Werkstattgeschäft: HUK übernimmt Pitstop

Die HUK-Coburg hat ihre Beteiligung an der Werkstattkette Pitstop auf fast 85 Prozent erhöht. Damit steigt der Versicherer tiefer in das Werkstattgeschäft ein. Doch welche Folgen hat das für Autohäuser und Vertragswerkstätten? Wir klären die wichtigsten Fragen.
Weil Autoschäden samt Reparaturen immer teurer werden und viele Versicherungen die Mehrkosten an die Kunden weitergeben, ändern sich langsam auch die Strategien. Wo soll Wachstum noch herkommen? Nun - über den Service am Kunden. Mit der Übernahme von Pitstop baut die größte deutsche Kfz-Versicherung, HUK-Coburg, ihr Dienstleistungsangebot aus und kann ihren Versicherten nun direkte Werkstattleistungen anbieten. Nach eigener Aussage möchte die HUK "Verbraucherinnen und Verbrauchern Serviceangebote rund um Mobilität machen".
Da Pitstop vor allem auf Wartungsarbeiten, Inspektionen und den Austausch von Verschleißteilen spezialisiert ist, wird der klassische Reparaturbetrieb im Autohaus aber nicht direkt verdrängt. Die HUK stellt dazu auf Anfrage von AUTOHAUS klar, dass es sich beim Pitstop-Engagement ausschließlich um "Autoservice-Dienstleistungen, nicht um Schadensteuerung bei…
Mehr Infos finden Sie hier!