Die 62. IAA wird nach Angaben des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) im September zum "größten Autohaus der Welt". Wie die Veranstalter jetzt mitteilten, stehen den Besuchern rund 200 Fahrzeuge von 13 Herstellern und zwei Zulieferern, darunter zahlreiche Messepremieren, zu Probefahrten zur Verfügung. Das Angebot umfasse u.a. Familienautos, Stadtflitzer, Sportwagen und SUV. Voraussetzungen für eine Probefahrt sind ein gültiger Führerschein und ein Berechtigungsschein, den es am Stand der teilnehmenden Hersteller oder im Foyer der Halle 10 gibt. Ein Beifahrer erläutert während der Spritztour, die rund 20 Minuten dauert und sowohl über die Autobahn als auch in die Stadt führt, die technischen Details des jeweiligen Fahrzeugs. Die Testfahrten sind Teil der IAA-Sonderveranstaltungen südlich der Halle 10, zu denen auch ein Geländewagen-Parcours, ein "Park & Drive"-Wettbewerb sowie eine Outdoor-Kartbahn zählen. (rp)
IAA 2007: "Größtes Autohaus der Welt"
Besucher können rund 200 Messeneuheiten im alltäglichen Verkehrsgeschehen Probe fahren