Branche in der Krise: Merz lädt wieder zum Autogipfel

02.10.2025 13:27 Uhr | Lesezeit: 2 min
Aus für den Verbrennungsmotor
Das geplante Aus für neue Verbrenner-Fahrzeuge in der EU ist auch Thema beim Autogipfel.
© Foto: picture alliance/Sulupress.de|Torsten Sukrow/Sulupress.de

In der deutschen Autoindustrie herrscht Krisenstimmung, kann die Politik da etwas ausrichten? Die Konzernchefs kommen wieder zu einer Runde ins Kanzleramt.

Bundeskanzler Friedrich Merz will bei einem Autogipfel in der kommenden Woche über Wege zu einer stärkeren Wettbewerbsfähigkeit der Schlüsselbranche beraten. Zu dem Treffen am 9. Oktober im Kanzleramt werden Vertreter von Autoherstellern, Zulieferern, Verbänden und der IG Metall erwartet, wie der stellvertretende Regierungssprecher Steffen Meyer sagte. Dabei sind Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) und weitere Minister. Eingeladen sind die Ministerpräsidenten der Länder mit Produktionsstätten.

Lesen Sie mehr

"Wir sehen, dass die Lage in vielen Bereichen angespannt ist", erläuterte Meyer. Bei dem zweistündigen Gespräch solle es um gemeinsame Lösungen gehen, um die Autoindustrie erfolgreich für die Technologien der Zukunft aufzustellen. Es gelte, Arbeitsplätze zu sichern und Klimaziele zu erreichen.

Bundesregierung sucht noch Linie zum Verbrenner

Ein Thema ist auch der Umgang mit dem für 2035 geplanten Aus für neue Verbrenner-Fahrzeuge in der EU. Der stellvertretende Regierungssprecher verwies auf die anstehenden Überprüfungen auf europäischer Ebene in diesem Jahr. Ziel der Bundesregierung sei, die deutsche Position dazu festzulegen. "Das muss nicht zwingend jetzt für den Termin in der nächsten Woche sein, aber sicherlich auf der nächsten Strecke dann." Man sei auf einem guten Weg.

Die deutsche Autobranche hat mit einer Absatzflaute, Konkurrenz aus China und Schwierigkeiten beim Wandel zur Elektromobilität zu kämpfen. Viele Unternehmen fahren Sparkurse und bauen Stellen ab oder streichen Schichten.


20 Jahre Kfz-Assekuranz – 20 Jahre Kompetenz

Seit 20 Jahren ist das AUTOHAUS-Sonderheft Kfz-Assekuranz die führende Informationsquelle für Zahlen, Fakten und Entwicklungen zur Kfz-Versicherungswelt. 2025 feiern wir gemeinsam 20 Jahre AUTOHAUS Kfz-Assekuranz – mit einer Jubiläumsausgabe, die Rückblick und Ausblick vereint.

Jetzt mitfeiern

HASHTAG


#Autoindustrie

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.