BMW-Handel: Reisacher Gruppe erwirbt Autohaus Müller & Klöck

02.10.2025 16:26 Uhr | Lesezeit: 3 min
V.l.n.r.: Peter Reisacher (Inhaber und Geschäftsführer), Martin Jennissen (Geschäftsführer Müller & Klöck) Robin Herd (Geschäftsleiter Landsberg) und Andreas Schlachter (Geschäftsführer Reisacher)                                                           
V.l.n.r.: Peter Reisacher (Inhaber und Geschäftsführer), Martin Jennissen (Geschäftsführer Müller & Klöck) Robin Herd (Geschäftsleiter Landsberg) und Andreas Schlachter (Geschäftsführer Reisacher)
© Foto: Reisacher Gruppe

Die Reisacher Gruppe übernimmt zum 1. November 2025 das traditionsreiche Autohaus Müller & Klöck in Schwabmünchen. Damit arrondiert das Familienunternehmen sein Marktgebiet – und bietet 38 Beschäftigten Sicherheit und Perspektive.

Die Reisacher Gruppe setzt ihren Wachstumskurs fort: Zum 1. November 2025 wird das Autohaus Müller & Klöck in Schwabmünchen Teil des Kfz-Unternehmens. Damit baut der Memminger BMW- und BYD-Händler seine Marktpräsenz in der Region weiter aus und schließt zugleich die bisherige Lücke zwischen den Standorten Landsberg und Augsburg.

Das Traditionsunternehmen Müller & Klöck blickt auf eine mehr als sechs Jahrzehnte währende Geschichte zurück. Aus einer 1958 gegründeten Tankstelle ist im Laufe der Jahre ein moderner Betrieb entstanden, der für Kundennähe und Beständigkeit steht. Alle 38 Beschäftigten werden übernommen und künftig in die Reisacher Gruppe integriert.

"Wir freuen uns sehr, die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserem Familienunternehmen willkommen zu heißen. Sowohl Reisacher als auch das Autohaus Müller & Klöck stehen für große Leidenschaft rund um alle Themen der Mobilität – vom Verkauf über die persönliche Beratung bis hin zu Reparatur und Wartung", sagte Geschäftsführer Peter Reisacher am Donnerstag in Memmingen. "Diese Leidenschaft und die Freude an professioneller Dienstleistung sind zentrale Werte und das Fundament unseres wirtschaftlichen Erfolgs. Mit der Integration möchten wir unseren neuen Kolleginnen und Kollegen Stabilität, Sicherheit und gute Perspektiven für die Zukunft bieten." 

Am Standort Schwabmünchen bleiben die bekannten Leistungen erhalten: Kunden können weiterhin BMW-Neuwagen sowie Gebrauchtfahrzeuge erwerben. Hinzu kommen Serviceleistungen für die Marken BMW und Mini. Ergänzt wird das Angebot künftig durch die Strukturen und Entwicklungsmöglichkeiten eines der größten BMW-Vertragshändler Deutschlands.

Robin Herd wird Standortleiter 

Im Rahmen einer Betriebsveranstaltung Ende September hatten sich die Geschäftsführer Peter Reisacher und Andreas Schlachter, Swen Schulmeyer, Leiter Marketing, CRM & Kundenbetreuung, sowie Robin Herd den Mitarbeitenden persönlich vorgestellt. Herd, bislang für den Reisacher-Betrieb in Landsberg verantwortlich, übernimmt künftig die Leitung in Schwabmünchen.

Die Reisacher Gruppe zählt mit sechs Standorten und über 600 Beschäftigten zu den großen BMW- und BYD-Partnern in Deutschland. Im vergangenen Jahr verkaufte das Unternehmen 10.413 Neu- und Gebrauchtfahrzeuge (inklusive Motorräder), verzeichnete 85.975 Werkstattdurchläufe und erwirtschaftete einen Umsatz von 435 Millionen Euro.


Die 20 größten Autohändler Deutschlands 2025 (nach Umsatz)

Feser-Graf-Zentrale-neu Bildergalerie


Wissensvorsprung sichern!

Mit dem kostenlosen AUTOHAUS Newsletter erhalten Sie die wichtigsten News des Tages direkt in Ihr Postfach.

Zum AUTOHAUS Newsletter

HASHTAG


#Übernahme

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.