-- Anzeige --

Übernahme der LöhrGruppe: Van Mossel landet nächsten Coup

25.04.2025 16:01 Uhr | Lesezeit: 3 min
Zentrale der niederländischen Autohandelsgruooe Van Mossel
Die Van Mossel Group schlägt im deutschen Automobilhandel zum dritten Mal zu.
© Foto: Van Mossel Group

Die niederländische Handelsgruppe Van Mossel expandiert weiter in Deutschland und übernimmt die Koblenzer Löhr & Becker AG. Damit sichert sich der internationale Branchenriese eines der größten Autohäuser der Republik. Struktur und Personal sollen erhalten bleiben.

-- Anzeige --

Die niederländische Autohausgruppe Van Mossel ist weiter auf Shoppingtour in Deutschland. Künftig geht auch die Koblenzer Löhr & Becker AG in der Van Mossel International Automotive Group auf. Mit dieser Sparte deckt der Branchenriese alle Geschäftsaktivitäten außerhalb der Benelux-Länder ab. Das Kartellamt muss der Übernahme noch zustimmen. Die Beteiligten gehen davon aus, dass die Transaktion im Juli 2025 abgeschlossen wird.

Größte Übernahme der Firmengeschichte

Für Van Mossel ist der Deal der bislang größte Zukauf in der Unternehmensgeschichte. "Wir freuen uns sehr, die renommierte LöhrGruppe in der Van Mossel Automotive Group willkommen heißen zu können. (...) Gemeinsam ist es unser Ziel, die LöhrGruppe in enger Abstimmung mit den Marken des Volkswagen-Konzerns kontinuierlich wachsen zu lassen", erklärte CEO Erik Berkhof.

Die LöhrGruppe ist ein Schwergewicht im deutschen Automobilhandel und gehört zu den Top Ten in der Branche. 2023 verkaufte das Traditionsunternehmen über 30.000 Neu- und Gebrauchtwagen. Der Umsatz lag bei 1,175 Milliarden Euro.

Aktuell betreibt das 1892 gegründete Unternehmen 35 Autohäuser an 14 Standorten in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Hessen. Das Portfolio umfasst die Marken Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi, Porsche, Skoda, Seat und Cupra.

Hans-Jürgen Persy bleibt an Bord

Auch nach der Übernahme durch Van Mossel bleiben Rechtsform, Vorstand und Personalstruktur erhalten. Die rund 1.700 Mitarbeitenden werden mit unveränderten Rahmenbedingungen Teil der Van Mossel Automotive Group, wie Löhr & Becker-Chef Hans-Jürgen Persy erklärte. Das stehe für die Kontinuität der Unternehmensgruppe.

Persy steht seit 2001 an der Spitze der LöhrGruppe. Der erfahrene Handelsprofi soll künftig das Deutschland-Geschäft von Van Mossel voranbringen. "Dieser Schritt war intensiv und herausfordernd, aber das Ziel hatte für uns oberste Priorität. Mit dieser Übernahme wurde Löhr & Becker in ein starkes, international tätiges Automobilunternehmen transformiert", betonte er.


Die 20 größten Autohändler Deutschlands 2024 (nach Neuwagen)

AVAG-Augsburg-Zentrale Bildergalerie

Die Van Mossel Automotive Group zählt zu den größten Automobilunternehmen in Europa. Die Gruppe hat derzeit 538 Filialen in den Benelux-Ländern, Dänemark, Deutschland, Frankreich und dem Vereinigten Königreich, beschäftigt 8.890 Mitarbeiter und vertritt 45 Automarken. Der Gesamtumsatz beläuft sich auf 7,6 Milliarden Euro. Die Sparte Van Mossel Automotive International kommt auf rund 3.300 Mitarbeiter und Erlöse in Höhe von 1,8 Milliarden Euro. 

Bereits 2023 hatten die Niederländer mit der Übernahme des Ford-Händlers Hugo Pfohe für großes Aufsehen gesorgt. Im vergangenen Jahr war dann die Mercedes-Gruppe Nord-Ostsee-Automobile an der Reihe (wir berichteten).

Mehr zum Thema:


Die 10 größten Autohändler Europas 2023 (nach Umsatz)

Euro-Top-20-Emil-Frey-Zuerich Bildergalerie


Wissensvorsprung sichern!

Mit dem kostenlosen AUTOHAUS Newsletter erhalten Sie die wichtigsten News des Tages direkt in Ihr Postfach.

Zum AUTOHAUS Newsletter

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Van Mossel Group

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.