Mercedes-Servicebetrieb: Auto-Bähr wird Teil der Kestenholz Gruppe

23.09.2025 09:04 Uhr | Lesezeit: 3 min
Auto-Bähr GmbH&
Zum 1. November 2025 integriert Kestenholz den traditionsreichen Mercedes-Servicebetrieb Auto-Bähr in Ludwigshafen.
© Foto: Auto-Bähr GmbH

Die Kestenholz Gruppe baut ihre Präsenz in Südwestdeutschland aus: Ab November übernimmt sie die Auto-Bähr GmbH in Ludwigshafen – ein Familienunternehmen mit 80 Jahren Tradition.

Die Schweizer Kestenholz Gruppe wächst in Deutschland weiter mit hohem Tempo. Zum 1. November 2025 übernimmt das Unternehmen den traditionsreichen Mercedes-Benz-Betrieb der Auto-Bähr GmbH in Ludwigshafen. Damit stärkt Kestenholz seine Präsenz in Südwestdeutschland und erweitert sein Netzwerk um einen Standort mit breitem Leistungsangebot. 

Der Betrieb bietet seit Jahrzehnten Serviceleistungen für Mercedes-Benz Pkw, Van, Truck, Unimog und Smart. Auch Ersatzteile und Gebrauchtwagen gehören zum Portfolio. Alle Beschäftigten werden den Angaben zufolge übernommen, um die gewohnte Servicequalität und Betreuung der Kundschaft fortzuführen.

Die Wurzeln von Auto-Bähr reichen bis ins Jahr 1945 zurück, als Karl und Josefine Bähr in Ludwigshafen den Grundstein für den Familienbetrieb legten. Bereits 1951 folgte ein Vertrag mit Mercedes-Benz, eine Partnerschaft, die 2021 ihr 70-jähriges Bestehen feierte. 1964 zog das Unternehmen an den Standort "Am Bubenpfad", wo Edgar Bähr die Geschäftsführung übernahm. 

Mehr zum Thema:

Seit den 1990er-Jahren führen Frank und Peter Bähr den Kfz-Betrieb in dritter Generation. Im Jahr 2000 kam mit der Eröffnung eines Smart Centers eine weitere Marke hinzu. Seit 2011 ist Frank Bähr Geschäftsführer. Mit dem Einstieg seiner Tochter Christin Bähr im Jahr 2019 ist auch die vierte Generation im Unternehmen aktiv – und wird auch künftig für die Kunden vor Ort sein. 

Frank Bähr geht in den Ruhestand

"Die Kundinnen und Kunden profitieren weiterhin von der gewohnten Betreuung am Standort Ludwigshafen – durch ein erfahrenes Team und ein umfassendes Leistungsangebot", erklärte das Kestenholz-Management in einer Mitteilung. Frank Bähr werde sich nach erfolgreicher Betriebsübergabe in den Ruhestand verabschieden. 

Kestenholz wurde 1952 in Niederdorf bei Basel gegründet. Vor über 25 Jahren expandierte das Unternehmen erstmals nach Deutschland. 2016 übernahm die Gruppe das Verkaufsgebiet Südbaden von der damaligen Daimler AG. Es folgten weitere Zukäufe, darunter Lyhs & Gondert (2022), Auto-Weber (2023), die Falter Gruppe (2023), AHG-Newel (2023), Autohaus Lehmann (2024) sowie zuletzt das Autohaus Johann Wedig (2025). 

Heute beschäftigt Kestenholz knapp1.500 Mitarbeitende an künftig 22 Standorten und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von etwa 750 Millionen Euro.


Die 20 größten Autohändler Deutschlands 2025 (nach Umsatz)

Feser-Graf-Zentrale-neu Bildergalerie


20 Jahre Kfz-Assekuranz – 20 Jahre Kompetenz

Seit 20 Jahren ist das AUTOHAUS-Sonderheft Kfz-Assekuranz die führende Informationsquelle für Zahlen, Fakten und Entwicklungen zur Kfz-Versicherungswelt. 2025 feiern wir gemeinsam 20 Jahre AUTOHAUS Kfz-Assekuranz – mit einer Jubiläumsausgabe, die Rückblick und Ausblick vereint.

Jetzt mitfeiern

HASHTAG


#Mercedes-Handel

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.