-- Anzeige --

Rekord bei Kunzmann Gruppe: So viele Azubis wie nie zuvor

02.09.2025 10:39 Uhr | Lesezeit: 3 min
Ausbildungsstart 2025: Für Kunzmann ist Ausbildung nicht Pflicht, sondern Herzensangelegenheit.
Für Kunzmann ist Ausbildung nicht Pflicht, sondern Herzensangelegenheit.
© Foto: Autohaus Kunzmann

Mit 77 neuen Nachwuchskräften startet das Autohaus Kunzmann ins Ausbildungsjahr 2025 – ein Rekord für das Traditionsunternehmen. Zugleich feiert die Gruppe 1.165 Jahre Mitarbeitertreue.

-- Anzeige --

Das Autohaus Kunzmann hat am 1. September so viele neue Nachwuchskräfte begrüßt wie nie zuvor. Insgesamt 77 Auszubildende und Dual-Studierende treten 2025 ihre Karriere bei dem traditionsreichen Autohändler an.

Damit setzt Kunzmann seine Linie der vergangenen Jahre fort: 2022 starteten 63 junge Menschen, 2024 waren es bereits 75. "Die Begeisterung und die Kompetenz unserer Mitarbeiter ist das, was Kunzmann ausmacht. Sie sichern unseren Erfolg für die nächsten Jahrzehnte", erklärte Geschäftsführer Karl Diehm am Montag in Aschaffenburg laut einer Mitteilung. 

Ausbildung als Fundament 

Kunzmann investiert seit Jahrzehnten in die Förderung junger Talente. Neben klassischen Berufsbildern bietet das Unternehmen Programme wie die "Zukunftswerkstatt" oder die eigene Akademie. Die Übernahmequote gilt als hoch. Geschäftsführer Sascha Stößel, selbst einst Kunzmann-Azubi, sieht darin ein klares Signal: "Die Ausbildung ist unser Fundament. Ich bin das beste Beispiel dafür, welche Chancen sich hier eröffnen – vom Azubi zum Geschäftsführer."

Tradition und Zukunft

Neben den Neueinstellungen ehrte Kunzmann auch die Erfahrung im Unternehmen: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden für insgesamt 1.165 Jahre Betriebstreue ausgezeichnet. Darunter sind zwei Jubilare, die jeweils seit 50 Jahren Teil der Belegschaft sind. 

Das Autohaus Kunzmann wurde 1935 als Mercedes-Benz-Vertretung gegründet. Heute umfasst das Portfolio neben Mercedes-Benz Pkw, Transportern, Lkw und Bussen auch den Vertrieb und Service von Smart, Fuso, Volkswagen und Kia (seit 2024). Mit einem Jahresumsatz von knapp 700 Millionen Euro, zehn Standorten und über 1.000 Mitarbeitenden ist der Autohändler ein bedeutender Branchenplayer und Arbeitgeber in der Rhein-Main-Region.

Mit den neuen Talenten bekräftigt Kunzmann einmal mehr: Für das Unternehmen ist Ausbildung nicht nur Tradition, sondern Zukunft. "Wir investieren nicht nur in Technik, sondern vor allem in Menschen – das ist seit 90 Jahren unser Fundament", betonte Diehm. 


Kickoff im Autohaus – das sind die neuen Azubis

Azubi-Start im Autohandel Bildergalerie


Wissensvorsprung sichern!

Mit dem kostenlosen AUTOHAUS Newsletter erhalten Sie die wichtigsten News des Tages direkt in Ihr Postfach.

Zum AUTOHAUS Newsletter

-- Anzeige --

HASHTAG


#Ausbildung

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.