-- Anzeige --

IG Metall-Chef Peters verteidigt VW-Gesetz

21.07.2005 05:15 Uhr
Kampf um Einfluss: Jürgen Peters

Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz fordert hingegen dessen Abschaffung

-- Anzeige --

Der IG Metall-Vorsitzende Jürgen Peters hat sich für den Erhalt des umstrittenen VW-Gesetzes eingesetzt. Der Widerstand der Europäischen Kommission gegen das Gesetz, das den Einfluss von Aktionären auf 20 Prozent der Stimmrechte begrenzt und dem Land Niedersachsen überproportionalen Einfluss gibt, sei "nicht hinnehmbar", sagte der IG Metall-Chef am Donnerstag im ZDF-Morgenmagazin anlässlich des 45. Jahrestags des Regelwerks. Die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) forderte unterdessen erneut die Abschaffung des Gesetzes. Es verzögere und verhindere den Kapitalverkehr, sagte DSW-Hauptgeschäftsführer Ulrich Hocker ebenfalls im ZDF. Bei der Überführung von VW in eine normale Aktiengesellschaft würde der Kurs steigen und den Mitarbeitern kein Schaden entstehen, zeigte sich Hocker überzeugt. Er kritisierte die Zusammensetzung des Aufsichtsrats: "Auch das Entsendungsrecht von zwei Mandaten für das Land Niedersachsen ist anachronistisch." Die EU-Kommission sieht in dem Gesetz, das am 21. Juli 1960 in Kraft getreten war, einen Verstoß gegen das Recht auf freien Kapitalverkehr und leitete daher ein Verfahren ein. Wegen der Sonderregelung könnten ausländische Großinvestoren abgeschreckt werden, lautet die Begründung. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.