Audi hat die Kfz-Innung Schwaben beim Erwerb von vier neuwertigen Schulungsfahrzeugen unterstützt. Die Autos würden in der Aus- und Weiterbildung der Kfz-Techniker zum Einsatz kommen und damit einen wertvollen Beitrag zur Qualität der beruflichen Bildung im schwäbischen Kfz-Handwerk leisten, teilte die Innung Schwaben mit Sitz in Augsburg mit. Bei den hochwertig ausgestatteten Modellen Q7 3,0 TDI, A5 3,2 Quattro, S3 2,0 Quattro und A3 2,0 TDI handelt es sich um Vorserien- und Funktionsfahrzeuge, die zu stark vergünstigten Sonderkonditionen verkauft wurden.
Die Produktbereiche Dent Wizard (Dellenentfernung ohne Lackieren) und Colour Wizard (Spot-Lackierung, Innenraum-Reparatur, Felgenreparatur) von Manheim DeFleet Services haben in einer internen Kundenbefragung gut abgeschnitten. Dent Wizard erzielte nach Unternehmensangaben einen Notendurchschnitt von 1,35 und Colour Wizard von 1,47. Sehr zufrieden hätten sich die Kunden auch mit der Abwicklung von Reklamationen (1,27 bzw. 1,32) gezeigt. Bei der Einschätzung des Preis-Leistungsverhältnisses lagen die Bereiche bei 1,58 und 1,71.
Die Loco-Soft Vertriebs GmbH aus Lindlar bei Köln expandiert weiter. Der Anbieter von Dealer Management Systemen (DMS) hat jetzt eine Niederlassung in Salzburg/Österreich eröffnet. Nach Unternehmensangaben vermarktet die Loco-Soft Austria GmbH seit 30. Juli die Branchen-Komplettlösung für den Autohandel in der Alpenrepublik. Geschäftsführer ist Ralf Koke (40), der seit 1999 auch die deutsche Muttergesellschaft führt.
Betzemeier hat seine Webseite überarbeitet. Bei dem Relaunch legte der Softwareanbieter den Fokus auf die Präsentation eines neuen Dealer-Management-Systems für kleine und mittlere Kfz-Betriebe. Für eine einfache Kontaktaufnahme wurde zudem die Feedback-Funktionen verbessert. Ebenfalls neu: Interessenten können ab sofort über die Homepage einen Termin vereinbaren und sich die Produkte online erläutern lassen. (rp)