-- Anzeige --

Kurz gemeldet: Neu im Showroom

28.02.2011 04:46 Uhr
fiat_500_gucci
Laufstegtauglich: Fiat 500 by Gucci
© Foto: Fiat

Gucci legt Hand an Fiat 500 / Mazda MX-5: Japanischer Donner-Blitz / Infinti M35h ab 56.600 Euro / Suzuki mit Sondermodell "Alto City" ab 6.900 Euro / Neues Zubehör für Toyota-Modelle

-- Anzeige --

Die Sonderedition zu Ehren des 90. Geburtstages des italienischen Modelabels Gucci macht den Fiat 500 laufstegtauglich. Das Bleckkleid des Stadtflitzers ist entweder in Schwarz oder in Weiß gehalten. Wer sich für die dunkle Außenhaut entscheidet, erhält als Kontrast glänzende Chromdetails und einen in schwarz-weiß gehalten Innenraum. Bei weißer Lackierung sind matte Details und ein Cockpit in Elfenbein und Schwarz an Bord. Beiden Versionen gemein ist ein horizontal unter der Fensterlinie laufender Streifen in den Gucci-Farben Grün-Rot-Grün. Für den Vortrieb sorgt der bekannte 74 kW / 100 PS starke 1,4-Liter-Vierzylinder-Benziner. Bestellt werden kann die Sonderedition ausschließlich im Internet unter www.500bygucci.com vom 1. April bis zum 30. Juni 2011. Der Preis ist noch nicht bekannt.


Bei den Mazda-Händlern steht ab sofort ein neues Sondermodell des MX-5 mit dem Namen "Kaminari" (Donner). Es ist auf 900 Einheiten limitiert und verfügt u.a. über eine fünfstufige Sitzheizung, Ledersitze sowie einen Leichtmetall-Pedal-Satz. Ebenfalls mit an Bord sind eine Klimaautomatik und ein Tempomat. Der Roadster mit Stoffverdeck kostet mit dem 93 kW / 126 PS starken 1,8-Liter-Benziner 23.490 Euro, das Coupé mit Metalldach und gleichem Motor ist für 25.090 Euro zu haben. In beiden Fällen soll der Kunde laut Hersteller 1.300 Euro sparen. 


Infiniti hat nun die Preise für sein erstes Hybridfahrzeug veröffentlicht. Der M35h kommt zu Preisen ab 56.600 Euro für die GT-Version und ab 62.700 Euro für den GT Premium in den Handel. Damit liegt das kombiniert 268 kW / 364 PS starke Doppelmotor-Modell der Nissan-Tochter 1.500 Euro über dem M30d, der Variante mit V6-Dieselmotor.


Suzuki feiert den 30. Geburtstag des Alto und bietet zum Jubiläum das Sondermodell Alto "City" zum besonders attraktiven Preis an. Bis zum 31. März gewährt Suzuki 2.000 Euro Rabatt auf alle Ausstattungslinien. So ist die Basisversion "1.0 Basic" bereits ab 6.900 Euro zu haben. Die Ausstattungslinie "Club" mit ESP, sechs Airbags, Isofix-Kindersitzbefestigung und manueller Klimaanlage gibt es ab 7.900 Euro. Und wer noch 1.000 Euro drauflegt, bekommt die Variante "Comfort" mit Nebelscheinwerfern, Radio und Alufelgen. Das Stadtauto wird von einem Einliter-Dreizylindermotor mit 50 kW / 68 PS angetrieben.


Für den Toyota RAV4 bietet der japanische Autohersteller jetzt Tagfahrleuchten zum Nachrüsten an. Das Set, das zwei LED-Tagfahrleuchten mit Einbaurahmen, ein Steuergerät und die nötige Verkabelung umfasst, kostet 329 Euro zuzüglich Einbaukosten. 

Für den Auris Hybrid und weitere Modelle wird nun eine neue Standheizung angeboten. Das System vom Zulieferer Webasto baut kompakter als der Vorgänger und wiegt mit nur 2,1 Kilogramm 30 Prozent weniger. Es soll effizienter heizen und vereiste Scheiben fünf Minuten schneller abtauen als bisher. Eine zweistufige Spannungsabschaltung sorgt dafür, dass der Start des Fahrzeugmotors jederzeit möglich bleibt, auch wenn sich die Standheizung in Betrieb befindet. Die neuen Systeme sind in drei verschiedenen Versionen zu Preisen ab 555 Euro plus Einbau erhältlich. (mid/bp/sta/tm)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.