IfA MarkenMonitor 2025: Licht und Schatten im Autohandel

Der IfA MarkenMonitor 2025 zeigt eine rückläufige Händlerzufriedenheit - trotz starker Performance bei Porsche, Cupra, BMW und Maserati.
Nach dem leichten Anstieg im Vorjahr ist die erhoffte Trendwende ausgeblieben: Die durchschnittliche Händlerzufriedenheit sinkt im IfA MarkenMonitor 2025 leicht von 3,24 auf 3,26. Damit verbleiben die Hersteller-Händler-Beziehungen auf einem kritischen Niveau. Besonders im Gebrauchtwagengeschäft (Note 3,52) und in der Netzpolitik sehen Händler deutlichen Nachholbedarf. Das Ergebnis zeigt, dass sich die Beziehungen zwischen Herstellern und Händlern nach dem Corona-Einbruch noch nicht stabilisiert haben.
Unsicherheit und Druck verbreitet
"Die diesjährigen Ergebnisse zeigen, wie tief Unsicherheit und wirtschaftlicher Druck in der Handelsstruktur verankert sind. Gleichzeitig beobachten wir eine steigende Bedeutung der emotionalen Bindung zur Marke, unabhängig von rationalen Aspekten der Vertriebsbeziehungen", erklärte Prof. Stefan Reindl, wissenschaftlicher Leiter der Studie, am 26. Juni…
Mehr Infos finden Sie hier!