Young Business Day: Nachwuchskräfte machen Zukunft

Der Young Business Day 2025 zeigt, dass die kommende Unternehmergeneration große Herausforderungen zu bewältigen hat. Ob Digitalisierung, Social Media, KI oder Resilienz - die Themen verlangen strukturiertes Vorgehen, klare Kommunikation sowie zügiges Handeln.
Über 60 Nachwuchskräfte und junge Führungspersönlichkeiten aus dem Autohandel kamen Ende September beim AUTOHAUS Young Business Day 2025 zusammen. Unter dem Motto "Zukunft Autohaus" bot die Veranstaltung in Neuss zwei Tage voller Impulse, Workshops und Diskussionen rund um Digitalisierung, Vermarktung, KI und Resilienz. Ziel war es, die Teilnehmer auf die Herausforderungen einer sich rasant wandelnden Branche vorzubereiten und ihnen praxisnahe Instrumente für den eigenen Betrieb mitzugeben.
Die Veranstaltung begann am 23. September mit einem Get-together in der "Hafenliebe" Neuss. Nach einer Begrüßung führte Moderator Constantin Michel, Geschäftsführer HAIAR, durch den Abend. Ein gemeinsames Abendessen, Business-Speed-Dating und intensive Gespräche sorgten für ein offenes Kennenlernen und reichlich Networking.
Digitalisierung strukturiert angehen
Den Auftakt des zweiten Tages bei…
Mehr Infos finden Sie hier!