-- Anzeige --

Silberpfeil: Michael Schumacher ist zuversichtlich

14.01.2011 10:55 Uhr
Mercedes GP Petronas-Pilot Michael Schumacher
Rekordweltmeister Michael Schumacher zeigte sich bereits zuversichtlich, aus eigener Kraft auch mal um Siege mitfahren zu können.
© Foto: Sascha Schuermann/ ddp

Pünktlich zum Testauftakt wird Mercedes den neuen Silberpfeil vorstellen. Rekordweltmeister Michael Schumacher zeigte sich bereits zuversichtlich, aus eigener Kraft auch mal um Siege mitfahren zu können.

-- Anzeige --

Garage auf, Auto raus: Schlicht und ohne großes Tamtam wird Mercedes auf dem Testkurs in Valencia das Geheimnis um seinen neuen Formel-1-Wagen lüften. Der Silberpfeil mit dem Namen MGP W02 soll am 1. Februar um 9.20 Uhr von Rekordweltmeister Michael Schumacher und seinem deutschen Teamkollegen Nico Rosberg präsentiert werden. Am selben Tag starten auf dem Circuit Ricardo Tormo die Testfahrten für die neue Saison. «Entwicklung und Aufbau unseres neuen Formel-1-Autos für die Saison 2011 sind absolut im Zeitplan», hatte Motorsportchef Norbert Haug jüngst bereits erklärt. 

In Sachen Präsentation hat sich Mercedes-Rivale Ferrari die Pole unter den Topteams gesichert. Die Scuderia wird ihre neue «Rote Göttin» am 28. Januar zeigen. Wann Weltmeister Sebastian Vettel sich mit dem neuen Red Bull für die Mission Titelverteidigung der Öffentlichkeit präsentiert, ist noch ungewiss.

Teamchef Christian Horner hatte zuletzt erklärt, dass man den Wagen bis zu den Testfahrten fertig habe. Von den Top-Teams dürfte lediglich McLaren nicht mit dem neuen Auto zu den ersten Proberunden vom 1. bis 3. Februar kommen. Das britische Team mit den beiden Ex- Weltmeistern Jenson Button und Lewis Hamilton kündigte die Vorstellung für den 4. Februar in Berlin an - stilvoll am Potsdamer Platz.

Schumacher für 2011 zuversichtlich

Vor einem Jahr hatte Mercedes die neue Lackierung des Silberpfeils und die "deutsche Formel-1-Nationalmannschaft" im eigenen Museum in Stuttgart vor rund 600 Besuchern vorgestellt. Diesmal beschränkt man sich ganz auf die morgendliche Präsentation zum Auftakt der Tests, bei denen vor allem auch das Zusammenspiel mit den Reifen des neuen Lieferanten Pirelli auf dem Prüfstand steht. Mit dem Vorgängermodell konnten Schumacher und Rosberg keine Siege einfahren und kaum Glanzlichter setzen. Das erste Comeback-Jahr des mittlerweile 42 Jahre alten Rekordchampions war ernüchternd. Schumacher hakte es vorzeitig ab.

Er sei zuversichtlich, dass man 2011 aus eigener Kraft "auch einige Male um Rennsiege" kämpfen könne, hat Schumacher bereits verlauten lassen. Der Titel sei natürlich noch immer das Ziel. "Aber dies ist ein Drei-Jahres-Projekt, und auch wenn es klar schöner wäre, wenn es schneller ginge, reden wir hier doch von der Formel 1, der absoluten Spitze des Motorsports." (dpa)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.