KI im Autohaus: Struktur schlägt Bauchgefühl

Wie gelingt Autohäusern der Sprung von KI-Experimenten in den Alltag? Ein Webinar der AUTOHAUS akademie zeigte: Struktur, klare Leitlinien und Pilotprojekte sind entscheidend. Beispiele aus Vertrieb, Service und IT belegen, wo Kosten sinken und Prozesse schneller werden.
Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug ins Autohaus. Vertrieb, Service und interne Abläufe profitieren von effizienteren Prozessen. Beim Webinar "KI im Autohandel - Erfahrungsberichte aus erster Hand" der AUTOHAUS akademie berichteten über 180 Teilnehmende von praktischen Erfahrungen.
Lokal starten, Standards nutzen
Experten wie Steven Zielke (mobilApp) und Kevin Castor (TÜV Süd) empfehlen, lokal und DSGVO-konform zu starten. Über Plattformen wie Open WebUI lassen…
Mehr Infos finden Sie hier!