Die Provisionsausweisung ist jetzt Pflicht. Am Freitag hat der Bundesrat (Drucksache 363/10) bechlossen, keinen Einspruch mehr gegen das vom Bundestag am 17. Juni beschlossene Änderungsgesetz zur Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie einzulegen. Damit ist klar, dass Autohäuser das Entgelt, das sie von der Bank für die Kreditvermittlung erhalten, gegenüber dem Kunden offenlegen müssen. Außerdem ist nunmehr amtlich, dass die Musterwiderrufsinformation auch für Leasingverträge gilt. Händler, Verbände und Banken hatten bis zuletzt gehofft, dass sich am Umsetzungsgesetz zur Verbraucherkreditrichtlinie, das seit dem 11. Juni gilt, noch etwas ändert.
Der Bankenfachverband zeigte sich über diese Entwicklung schwer enttäuscht. "Mit der Offenlegung von Provisionen durch Kreditvermittler belastet der Gesetzgeber unnötig den Auto- und Einzelhandel", sagte Peter Wacket, Geschäftsführer des Bankenfachverbandes. In keinem anderen Wirtschaftsbereich müssen interne Preiskalkulationen offengelegt werden.
Auch der ZDK reagierte betroffen: "Wir bedauern diese Entwicklung zutiefst, müssen sie jedoch zunächst akzeptieren", sagte ZDK-Geschäftsführer Ulrich Dilchert. "Der ZDK wird sich aber weiterhin dafür stark machen, dass der Gesetzgeber seine Position nochmals überdenkt". Das müsste allerdings durch ein neues Änderungsgesetz geschehen, das wieder alle parlamentarischen Hürden nehmen muss. Ob es soweit kommt – und wenn ja, wann – ist völlig offen.
AKA: "Banken stehen an der Seite ihrer Handelspartner"
Der Arbeitskreis der Autobanken (AKA) versichert in einer ersten Stellungnahme, dass die Autobanken bei der Umsetzung des jetzt gültigen Gesetzes "an der Seite ihrer Handelspartner stehen und alle Möglichkeiten nutzen werden, automobile Finanzdienstleistungen unverändert als Ertragssäule im Autohaus zu positionieren".
Die Banken hatten sich bereits zuvor auf die Offenlegung von Provisionen vorbereitet. Sie wollen den Autohändlern praktikable Lösungen an die Hand geben, um "auch zukünftig das Kundengespräch um Finanzierung, Leasing und Versicherung nicht über Gebühr zu erschweren", sagte AKA-Geschäftsführer Horst Berger auf Anfrage.
R.Weiß
L.Wassenaar (auto-guenstiger.eu)
Dieter M. Hölzel
Jörg-Uwe Banach
Ronny Schultz
Kurt Hoffmann