-- Anzeige --

Ausgabe 10/2012: Wie im richtigen Leben

21.05.2012 00:00 Uhr

-- Anzeige --

Wie im richtigen Leben

Europapolitik – Ein Bericht zu „Unfairen kaufmännischen Praktiken zwischen Unternehmen“ hat die Diskussion über Händlerrechte neu entfacht.

Von Doris Plate

Der Bericht liest sich wie eine Aufstellung aller Probleme zwischen Händlern und Herstellern in der Automobilbranche. Von „Ausnutzung der Verhandlungsmacht“ bis „Auferlegung inakzeptabler Anforderungen im Bereich Garantie“ ist alles drin, was das Autohändlerleben bisweilen so sauer macht. Man könnte meinen, die EU-Kommission hat jetzt endlich verstanden. Ganz so ist es aber nicht: Es handelt sich bisher lediglich um eine Auswertung des Europäischen Unternehmens-Testpanels (EBTP), das mehr über „Unfaire kaufmännische Praktiken zwischen Unternehmen“ erfahren wollte.

Vom 14. Juli bis 14. Oktober 2011 hatten Betriebe die Gelegenheit, anonym der EU-Kommission ihr Leid zu klagen. Insgesamt 700 Unternehmen, davon 250…

Dieser Inhalt gehört zu
Als AUTOHAUS-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

AUTOHAUS next ist DAS Profiportal für den Autohandel!
Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.