-- Anzeige --

ZF: Innovationen für autonomes Fahren

24.06.2025 08:25 Uhr | Lesezeit: 3 min
ZF
ZF setzt auf besonders starke Rechner.
© Foto: ZF

Mit neuer KI, Hightech-Kamera und Mega-Zentralrechner stellt ZF die Weichen für autonome Mobilität. Die Innovationen versprechen mehr Sicherheit und Entwicklungstempo.  

-- Anzeige --

Der Automobilzulieferer ZF hat sein Angebot im Bereich der Fahrerassistenzsysteme um mehrere Innovationen erweitert. Diese wurden vor allem in Hinblick auf die Integration in softwaredefinierten Fahrzeugen entwickelt. Dazu gehört eine modulare Software für automatisierte Fahr- und Parkfunktionen, die hardwareunabhängig ist. Mit dieser Lösung sollen Fahrzeughersteller gezielt Sicherheits- und Komfortfunktionen auswählen und skalieren können. 

Eine weitere Neuheit ist die Frontkamera "Smart Camera 6" mit einem Sichtfeld von 120 Grad und einer Auflösung von 8 Megapixeln. Die neue Kamerageneration verspricht eine deutlich verbesserte Bildverarbeitung und soll sich zudem für Over-the-Air-Updates eignen. 

Für die nötige Rechenleistung sorgt ZFs Zentralrechner "ProAI", der in Varianten für Fahrzeuge aller Klassen erhältlich ist. Die Top-Version erreicht mehr als 1.500 TOPS und kann damit mehrere Fahrzeugbereiche – von Fahrwerk über ADAS-Funktionen der Stufen 2+ und 3 bis hin zu vollständig autonomen Anwendungen – gleichzeitig steuern. 

Auch interessant: 

Mit dem cloudbasierten Tool "ZF Annotate" stellt das Unternehmen zudem eine KI-gestützte Lösung zur präzisen Validierung von Fahrerassistenzsystemen bereit. Es handelt sich um eine Kombination aus cloudbasierter Datenverarbeitung, KI-gestützter Objekterkennung und präziser Sensorreferenzierung. In Simulationsumgebung in Verbindung mit realen Fahrdaten und präziser Referenzmesstechnik soll Annotate helfen, Entwicklungsprozesse für Autohersteller zu beschleunigen.  


TÜV Report 2025 - Das sind die Verlierer!

VW Passat Historie Bildergalerie


Bringen Sie Ihr Autohaus aufs nächste Level!

Im Abo erhalten Sie neben allen gedruckten Ausgaben der Fachzeitschrift AUTOHAUS auch 5 Zugänge zum Profi-Portal AUTOHAUS next. Profitieren Sie von exklusivem Fachwissen, praxisorientierten Online-Kursen und aktuellen Marktanalysen.

Jetzt testen

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#ZF

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.