-- Anzeige --

Zwei Jahre i-Kfz: Viel Technik, wenig Praxis

02.09.2025 11:21 Uhr | Lesezeit: 2 min
Online-Zulassung
Zwei Jahre i-Kfz: Fortschritte mit Hürden
© Foto: momius - stock.adobe.com

Zwei Jahre nach Einführung der internetbasierten Fahrzeugzulassung i-Kfz zieht der ZDK eine gemischte Bilanz. Während die Großkundenschnittstelle inzwischen fast flächendeckend verfügbar ist, bleibt die tatsächliche Nutzung hinter den Erwartungen zurück.

-- Anzeige --

Vor zwei Jahren trat die Stufe 4 der internetbasierten Fahrzeugzulassung (i-Kfz) in Kraft. Seitdem können Bürgerinnen und Bürger, Behörden und Kfz-Betriebe ihre Zulassungsvorgänge theoretisch vollständig online erledigen. Praktisch allerdings hakt es noch immer, wie der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) aktuell berichtet. 

"Der ZDK begrüßt, dass die digitale Zulassung nach einem ersten Jahr der Startschwierigkeiten mittlerweile in einem akzeptablen Umfang in den Zulassungsstellen ankommt – dies gilt insbesondere für die auch Händlern zur Verfügung stehende Großkundenschnittstelle", erklärte ZDK-Präsident Thomas Peckruhn am Dienstag. Laut dem Dashboard des Bundesverkehrsministeriums nehmen inzwischen knapp 92 Prozent der Zulassungsstellen am vollautomatisierten Verfahren über die GKS teil. "Dies gilt zumindest in der Theorie, in der Praxis wird aber durchaus noch von Problemen mit der Stabilität des Systems berichtet", so der Branchenvertreter.

Nutzung bleibt überschaubar 

Trotz der breiten Verfügbarkeit ist die Zahl der tatsächlich digital abgewickelten Zulassungen gering. Dem Verband zufolge lag der Anteil online durchgeführter Vorgänge im Juli bei nur 12,9 Prozent – über die GKS sogar bei lediglich rund sieben Prozent. 

Die Gründe dafür sind vielfältig: Neben noch fehlenden technischen Anbindungen vieler Zulassungsstellen erschweren auch administrative Hürden den Zugang. Der ZDK fordert daher praktikablere und leichter zu bedienende Lösungen.


Wissensvorsprung sichern!

Mit dem kostenlosen AUTOHAUS Newsletter erhalten Sie die wichtigsten News des Tages direkt in Ihr Postfach.

Zum AUTOHAUS Newsletter

-- Anzeige --

HASHTAG


#Kfz-Zulassung

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.