-- Anzeige --

Erstes Quartal 2009: Conti schreibt Verlust

29.04.2009 09:54 Uhr
Erstes Quartal 2009: Conti schreibt Verlust
Schieflage: Conti wies im ersten Quartal 2009 einen Verlust von 165 Millionen Euro aus.
© Foto: ddp/Nigel Treblin

Der Autozulieferer verzeichnete in den ersten drei Monaten dieses Jahres ein EBIT von minus 165 Millionen Euro. Der Umsatz sank auf 4,3 Milliarden Euro. Die Belegschaft muss sich auf weitere Werksschließungen einstellen.

-- Anzeige --

Continental ist angesichts der schweren Krise in der Autoindustrie im ersten Quartal 2009 in die roten Zahlen gestürzt. Conti verzeichnete ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von minus 165 Millionen Euro, wie der Konzern am Mittwoch in Hannover mitteilte. Im ersten Quartal 2008 hatte Conti noch ein EBIT von 456,7 Millionen Euro erzielt. Der Umsatz sank in den ersten drei Monaten dieses Jahres drastisch um 35,2 Prozent auf 4,3 Milliarden Euro. Für das zweite Quartal rechnet Conti mit einer deutlichen Belebung der Umsätze und der operativen Ergebnisse im Vergleich zum "sehr schwachen" ersten Quartal. Das operative Ergebnis sei im ersten Quartal vor allem wegen des Umsatzeinbruchs und trotz des größten Kostensenkungsprogramms der Unternehmensgeschichte in die roten Zahlen gerutscht. Conti habe die "enormen Markterschütterungen" nicht kompensieren können, sagte Vorstandschef Karl-Thomas Neumann. Die mit den Kredit gebenden Banken vereinbarten Finanzkennzahlen seien aber eingehalten worden. Angesichts der Talfahrt muss sich die Belegschaft auf weitere Werksschließungen einstellen. "Wir müssen unsere Kosten noch mehr drücken, um auf die Krise zu reagieren. Wir haben keine konkreten Pläne, der Prozess läuft aber", sagte Neumann. "Unser Haus ist zu groß. Wir sehen Schritt für Schritt an, was wir machen müssen, ob das nun dieses Jahr passiert oder nächstes." Die Pläne, Reifenwerke am Stammsitz Hannover und im nordfranzösischen Clairoix mit insgesamt 1900 Beschäftigten dicht zu machen, hatten bereits für breite Proteste gesorgt (wir berichteten). Zudem wurden zehntausende Beschäftigte in Kurzarbeit geschickt und der Sparkurs verschärft.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.