Toyota verpasst seinem 2022 eingeführten Kompakt-SUV zum Modelljahr 2026 ein Facelift. Zu den optischen Veränderungen gehören ein neuer Kühlergrill in Wabenoptik sowie neue Lichtgrafiken an Front und Heck. In der höchsten Ausstattungsvariante sind die LED-Scheinwerfer mit adaptivem Fernlicht ausgestattet.
Die Mittelkonsole mit Getriebeschalthebel präsentiert sich aufgeräumter und moderner. Die Mittelarmlehne ist künftig verschiebbar, die Smartphone-Ladeschale lädt schneller. Eine generell verbesserte Dämmung soll für weniger Fahrgeräusche und Vibrationen sorgen.
Neue Version GR Sport
Für den ab Herbst erhältlichen Corolla Cross erweitert Toyota das Ausstattungsangebot um die Version GR Sport. Optische Merkmale sind ein spezieller Kühlergrill, 19-Zoll-Leichtmetallfelgen, eine Zweifarblackierung sowie Alcantara-Sitze mit roten Ziernähten. Für ein sportlicheres Fahrgefühl sollen der erstmals verfügbare Fahrmodus Sport sowie eine leichte Tieferlegung der Karosserie, eine spezifische Lenkradabstimmung und Schaltwippen am Lenkrad sorgen.
Antriebsseitig stehen weiterhin die beiden Hybridantriebe 1.8 und 2.0 mit 103 kW/140 PS bzw. 145 kW/192 PS Systemleistung zur Verfügung. Die stärkere Version kann wie bisher mit einem Allradantrieb mit zusätzlichem Elektromotor an der Hinterachse kombiniert werden. Speziell für diese Variante gibt es ab dem Modelljahr 2026 den zusätzlichen Fahrmodus "Snow Extra", der für mehr Stabilität auf schneebedeckter Fahrbahn sorgen soll.
Kleine Preisanpassung erwartet
Mit dem Facelift wird Toyota voraussichtlich die Preise für den Corolla Cross leicht anheben. Derzeit beginnen sie bei rund 36.500 Euro.
Weitere News:
- Toyota Deutschland: Holger Kiener wird neuer Vertriebschef
- KBA-Zahlen: Automarkt stagniert im April
- Neues Elektroauto-Trio: Toyota macht ernst
Toyota Corolla Cross 2026
