-- Anzeige --

Karmann: Transfergesellschaft für entlassene Mitarbeiter

18.08.2006 15:19 Uhr

"60 Prozent der Arbeiter sollen vermittelt werden"

-- Anzeige --

Europas größter Cabriohersteller Karmann will der Mehrheit der 633 zum 1. Oktober von Entlassung bedrohten Mitarbeitern bei anderen Unternehmen zu neuen Jobs verhelfen. Das Unternehmen wolle die in eine Transfergesellschaft überwechselnden Beschäftigten nicht alleine lassen, sagte der Karmann-Personalchef am Stammsitz Osnabrück, Fred Hellmann, am Freitag. "Mindestens 60 Prozent der Mitarbeiter sollen vermittelt werden", betonte Hellmann. Es habe bereits Anfragen anderer Firmen nach qualifizierten Arbeitskräften gegeben. Noch stehe aber nicht fest, welche Mitarbeiter gehen müssten. An der Transfergesellschaft beteiligt sich das Land Niedersachsen mit Mitteln des europäischen Sozialfonds. In der Auffanggesellschaft sollen die Ex-Karmann-Mitarbeiter beraten und qualifiziert werden. Die gesetzliche Höchstlaufzeit für die Transfermaßnahme beträgt maximal zwölf Monate. In dieser Zeit erhalten die Mitarbeiter ein so genanntes Transferkurzarbeitergeld in Höhe von 60 beziehungsweise 67 Prozent des letzten Nettolohns von der Bundesagentur für Arbeit. Dieser Betrag wird von Karmann um 18 Prozent aufgestockt. Bei Kündigung erhalten die betroffenen Mitarbeiter außerdem pro Beschäftigungsjahr 50 Prozent eines Monatseinkommens. Bei Wechsel in die Transfergesellschaft erhöht sich diese Abfindung auf 55 Prozent. Eine Sonderregelung gibt es für 70 Beschäftigte, die bald in Rente gehen: Sie sollen nach einem Jahr in der Transfergesellschaft und 18 Monaten Arbeitslosigkeit in den Ruhestand wechseln. Ihre Abfindung soll Nachteile aus den Lohnersatzleistungen und einer geringeren Rente ausgleichen. (dpa)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.