-- Anzeige --

Kurz gemeldet: Aus der Autobranche

14.05.2018 07:54 Uhr
UPS-Lieferwagen
Da sehen die Streetscooter der Post richtig alt aus: Logistik-Konkurrent UPS will demnächst mit einem ausgesprochen knuffigen Kleintransporter vorfahren.
© Foto: UPS

US-Uni und ZDK erneuern Vertrag +++ Tesla-Produktionschef nimmt Auszeit +++ Industriepreis 2018: Gudat Solutions ausgezeichnet +++ Neue UPS-Autos +++ US-Behörde untersucht weiteren tödlichen Tesla-Unfall +++ IG Metall stellt fast alle Arbeitnehmervertreter bei Opel

-- Anzeige --

US-Uni und ZDK erneuern Vertrag

Die Northwood University und der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe arbeiten in der Qualifizierung des Kfz-Nachwuchses weiter zusammen. Keith Pretty, Präsident der US-Universität mit Sitz in Michigan, und Birgit Behrens, ZDK-Geschäftsführerin Berufsbildung, unterzeichneten den Vertrag im März am Rande der NADA Convention in Las Vegas. Damit wurde die Kooperation nach 26 Jahren erneut besiegelt. Der Vertrag erlaubt Kfz-Studenten, innerhalb eines akademischen Jahres das Aufbaustudium zum "Bachelor of Business Administration" an der Northwood University abzuschließen. Dort wählen sie zwischen den Schwerpunkten "Automotive Marketing / Management" oder "International Business". Bislang wurden mehr als 450 Studenten vermittelt. (AH)

Tesla-Produktionschef nimmt Auszeit

Während Tesla weiter mit Anlaufproblemen bei seinem ersten günstigeren Wagen Model 3 kämpft, nimmt Produktionschef Doug Fields eine Auszeit. Der Manager wolle "Kraft tanken und Zeit mit der Familie verbringen", sagte ein Tesla-Sprecher dem "Wall Street Journal"am Freitag. "r hat Tesla nicht verlassen." Nach Informationen der Zeitung geht es um eine sechswöchige Pause. Fields, der 2013 zu Tesla kam, ist für die Fahrzeugentwicklung zuständig und übernahm im vergangenen Jahr auch die Verantwortung für die Produktion. Tesla tut sich schwer damit, die Produktion des Model 3 so schnell wie angekündigt hochzuschrauben. die Marke von 5.000 Fahrzeugen pro Woche soll nun bis Ende Juni erreicht werden – ein halbes Jahr später als geplant. (dpa)

Industriepreis 2018: Gudat Solutions ausgezeichnet

Die MAHA-Tochter Gudat Solutions hat für seine webbasierte Lösung "Digitales Autohaus" den Industriepreis 2018 erhalten und wurde als Best-of in der Kategorie Automotive vom Huber Verlag für neue Medien prämiert. "Wir freuen uns, dass unser 'Digitales Autohaus' nicht nur deutschlandweit zahlreiche Werkstattbetriebe und Autohäuser begeistert, sondern jetzt auch von der unabhängigen Fachjury mit dem Industriepreis 2018 im Bereich Automotive ausgezeichnet wurde. Das zeigt, dass wir mit unserer Lösung den Nerv der Branche getroffen haben", sagte Geschäftsführer Jörg Gudat. Von der Online-Terminvereinbarung über die Dialogannahme bis zur Service- und Werkstattplanung – die webbasierte Software bietet laut Mitteilung Lösungen aus einer Hand. Durch direkte Synchronisierung der Daten seien alle Anwender auf dem neuesten Stand. Das Digitale Autohaus biete zudem Schnittstellen zu vielen DMS-, CRM- und Zeiterfassungssystemen. (tm)

Neue UPS-Autos: Putzige Päckchenlieferanten

Der Logistikdienstleister UPS will seine kastenförmigen Lieferwagen künftig durch futuristisch-runde Elektrotransporter ersetzen. Noch in diesem Jahr sollen 35 der nun präsentierten E-Mobile im Rahmen eines Feldtests in London und Paris eingesetzt werden. Zu den Besonderheiten zählt neben dem emissionsfreien Antrieb, der Reichweite von 240 Kilometern und der Leichtbaukonstruktion die große gebogene Windschutzscheibe, die den toten Winkel für den Fahrer minimieren soll. Insgesamt fahren für das amerikanische Unternehmen weltweit rund 300 elektrische Lieferwagen, 700 Hybridmodelle und auch mehrere Lastenfahrräder. (Holger Holzer/SP-X)

US-Behörde untersucht weiteren tödlichen Tesla-Unfall

Die US-Behörde für Transportsicherheit NTSB untersucht einen weiteren tödlichen Unfall mit einem Elektroauto von Tesla. Ein vierköpfiges Team von Unfallermittlern wurde nach Fort Lauderdale im Bundesstaat Florida entsandt, um einen Crash mit einem Tesla Model S zu untersuchen, bei dem am vergangenen Dienstag zwei Insassen ums Leben gekommen und einer verletzt worden waren. Nach NTSB-Angaben hatte die Batterie des mit Strom betriebenen Fahrzeugs Feuer gefangen, nachdem der Wagen mit hohem Tempo gegen eine Wand gefahren sei. Um das umstrittene Fahrassistenzprogramm "Autopilot" gehe es bei den Ermittlungen zum jetzigen Zeitpunkt nicht, betonte die Behörde. (dpa)

IG Metall stellt fast alle Arbeitnehmervertreter bei Opel

Im Aufsichtsrat des Autobauers Opel stellt die IG Metall fast alle Arbeitnehmervertreter. Neben dem Betriebsratsvorsitzenden Wolfgang Schäfer-Klug und fünf weiteren IG-Metall-Betriebsräten wurden auch drei direkte Vertreter der Gewerkschaft von den Beschäftigten in das Kontrollgremium gewählt. Der Kandidat der leitenden Angestellten, der ebenfalls der Arbeitnehmerseite im paritätisch besetzten Aufsichtsrat zugerechnet wird, müsse noch gerichtlich bestellt werden, berichtete die IG Metall am Dienstag in einem Flugblatt. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.