GM-Konzern: Holden bekommt Opel Astra
Nachdem die Holden-Fabriken in diesem Jahr schließen, bekommt die australische General Motors-Tochter Unterstützung aus Europa. Ab Dezember bereichert der Opel Astra das Markenportfolio. Gebaut wird der Astra für "Down Under" im polnischen Werk Gleiwitz. Der Holden Astra, der auch in Neuseeland vermarktet wird, folgt auf die bereits in den beiden vergangenen Jahren eingeführten Modelle Insignia VXR, Cascada und Astra VXR. (AH)
Azubis von BMW Frankfurt an der Spitze
Die IHK Frankfurt und die Kfz-Innung Frankfurt haben die besten Nachwuchskräfte gekürt, die ihre Ausbildung in diesem Jahr abgeschlossen haben. Unter den Top-Ten der Kfz-Mechatroniker in Frankfurt kommt jeder zweite Auszubildende von der örtlichen BMW-Niederlassung. Bei der Prüfung vor dem Ausschuss der IHK war Johanna Prokasky sogar landesweit die Beste: Sie schloss ihre Prüfung zur Kauffrau für Marketingkommunikation mit einer 1,4 (93 Punkten) ab. Prokasky ist inzwischen in der BMW-Niederlassung Frankfurt angestellt. (AH)
Diesel-Betrug: Europaweiter Schlag gegen Steuerhinterzieher
Bei europaweiten Ermittlungen haben Behörden einen millionenschweren Betrug mit Dieselkraftstoff aufgedeckt. Wie die Staatsanwaltschaft Rostock zusammen mit anderen Strafverfolgungsbehörden am Mittwoch mitteilte, waren in Mecklenburg-Vorpommern Schmier- und Reinigungsmittel hergestellt worden, die von der chemischen Zusammensetzung dem Dieselkraftstoff sehr ähnlich waren. Die mutmaßlichen Betrüger verkauften demnach diese Mittel tatsächlich auch als Kraftstoff. Sie sollen damit zwischen Dezember 2014 und September 2016 Steuern in Höhe von rund 3,3 Millionen Euro hinterzogen haben. Den Angaben zufolge wird in mindestens 244 Fällen ermittelt. Drei Beschuldigte sitzen in Untersuchungshaft. (dpa)
Skoda-Fahrer teilen gerne
Deutschlands Autofahrer teilen gerne. Jeder Vierte würde seinen Pkw im Rahmen eines privaten Carsharing-Programms auch anderen Nutzern zur Verfügung stellen, wie aus einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Puls hervor geht. Besonders hoch ist die Bereitschaft mit 41 Prozent bei Fahrern von Skoda-Modellen. Auch Audi- und Fiat-Besitzer liegen mit rund 30 Prozent noch über dem Schnitt aller Marken. Am wenigsten gerne würden Mercedes-Besitzer andere Fahrer ans Steuer lassen. Ihre Bereitschaft liegt mit 12 Prozent deutlich unter der der davor platzierten Opel- und Renault-Halter (19 Prozent). Insgesamt wurden rund 1.000 Personen befragt. (sp-x)
Neues Dekra-Bildungszentrum im Schwarzwald
Dekra hat in Altensteig im Schwarzwald ein neues Bildungszentrum eröffnet. Ab sofort werden dort technische Sachverständige, in erster Linie im Kfz-Bereich, aus- und weitergebildet. Der frühere Stahlbaubetrieb beherbergt einen hellen Hallenbereich mit über 900 Quadratmetern Gesamtfläche, wo angehende Gutachter unter anderem in der Aufnahme und Kalkulation von Schäden geschult werden. Zudem wird die Praxis von Karosseriebau und Lackierung vermittelt. Für den Theorieunterricht gibt es einen gesonderten Trakt mit sieben Schulungsräumen für bis zu 110 Teilnehmer. (rp)