-- Anzeige --

Kurz gemeldet: Branchensplitter

11.08.2016 09:54 Uhr
Peugeot Ion
Peugeot und Citroën kooperieren mit The Mobility House
© Foto: Peugeot

Uber wechselt Deutschlandchef aus +++ Peugeot und Citroën kooperieren mit The Mobility House +++ Mercedes Sprinter als mobile Bankfiliale +++ VW verbietet Pokémon Go auf Werksgelände +++ Dekra ernennt neuen Nordamerika-Chef

-- Anzeige --

Uber wechselt Deutschlandchef aus

Der Fahrdienst-Vermittler Uber hat in seinem Problemmarkt Deutschland einen neuen Chef. Die Führung übernahm der 33-jährige Christoph Weigler, wie Uber der Deutschen Presse-Agentur bestätigte. Er ist seit Herbst vergangenen Jahres bei dem Start-up aus San Francisco und war bisher für München zuständig. Der bisherige Deutschlandchef Christian Freese soll das Uber-Geschäft in Bangalore im für Uber ebenfalls schwierigen Markt Indien leiten. Weigler arbeitete vor Uber bei den Unternehmensberatungen Bain & Company und Arthur D. Little. Dort habe er auch Autohersteller bei dem Wandel zu Mobilitätsanbietern begleitet. (dpa)

Peugeot und Citroën kooperieren mit The Mobility House

Beim Kauf eines Elektrofahrzeuges der Marken Peugeot oder Citroën profitieren Kunden ab sofort von den Ladelösungen von The Mobility House. Laut Mitteilung gehören zum Produktangebot Beratungsleistungen, Ladestationen sowie Hilfestellung bei den Installationen. Zum Start der Kooperation erhalten alle Neukunden bei ihrem Händler einen 50 Euro Gutschein für den Erwerb einer Ladestation bis zum 15. November 2016. The Mobility House arbeitet auch mit Audi, BMW, Kia, Mercedes-Benz, Mitsubishi, Nissan, Renault, Smart, Tesla und VW zusammen. (AH)

Mercedes-Benz Sprinter als mobile Bankfiliale

Für die Kreissparkasse Göppingen ist ein Mercedes-Benz Sprinter als mobile Bankfiliale im Einsatz. Für den Vortrieb sorgt ein Vierzylinder-Diesel mit 120 kW / 163 PS. Das spezielle Tiefrahmen-Fahrgestell entstand in Kooperation mit Al-Ko. Der Kunde betritt das rollende Geldinstitut auf der anderen Seite des Panzerglases durch eine druckknopfgesteuerte Schwenktür mit einer ausfahrbaren Zusatztrittstufe, wie man sie von Bussen her kennt. Große Fensterflächen und ein modernes Design sorgen im umgebauten Sprinter für eine helle und freundliche Umgebung. (ampnet/nic)

VW verbietet Pokémon Go auf Werksgelände

Der Autobauer Volkswagen hat seinen Mitarbeitern in einem internen Rundschreiben das Handy-Spiel Pokémon Go auf dem Werksgelände verboten. Der Konzern sorgt sich dabei um den Datenschutz, den er durch das Spiel gefährdet sieht, weil der Standort der Spieler ständig lokalisiert wird. Außerdem steige die Unfallgefahr, weil Mitarbeiter nicht mehr so aufmerksam sein könnten. Zuvor hatte die "Bild" (Donnerstag) über das Verbot berichtet. VW wies seine Mitarbeiter außerdem darauf hin, dass auch das Herunterladen der App auf Diensthandys nicht erlaubt sei. (dpa)

Dekra ernennt neuen Nordamerika-Chef

Dekra hat einen neuen Chief Regional Officer für Nordamerika. Seit 8. August 2016 verantwortet Eric Labe alle Geschäftsbereiche in den USA, in Kanada und Mexiko. Der Manager war zuletzt mit dem Strategie-Ressort der Beratungssparte Dekra Insight betraut. Zukünftig wird er auch Mitglied des weltweiten Exekutivkomitees der Dekra SE, das rund 20 Top-Führungskräfte des Konzerns umfasst. (AH)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.