-- Anzeige --

Kurz gemeldet: Branchensplitter

30.06.2014 03:09 Uhr

DAT-Report: Deutlich weniger Re-Importe / Zwei neue Mieter bei Schubert Motors in Magdeburg / Umfrage: ABS muss sein / SPD will bei Straßenbau Vorrang für den Erhalt durchsetzen / Wagen weg bei Alkoholkontrolle: Dänen kassieren Autos von Betrunkenen

-- Anzeige --

Deutlich weniger Re-Importe

Der Anteil der Re-Importfahrzeuge an den Pkw-Neuzulassungen ist im vergangenen Jahr deutlich gesunken. Laut aktuellem DAT-Report handelte es sich 2013 nur noch bei zwei Prozent aller Neuwagen um aus dem EU-Ausland eingeführte Fahrzeuge. Ein Jahr zuvor betrug die Quote noch sechs Prozent. Am stärksten ist der Rückgang bei jungen Käufern bis 29 Jahr zu beobachten – dort sank der Re-Import-Anteil innerhalb eines Jahres von neun auf ein Prozent. Als einen der Gründe für die Entwicklung sehen die Experten das wachsende Angebot von Neuwagen-Plattformen im Internet, das vor allem junge, online-affine Käufer lockt. (sp-x)

Zwei neue Mieter bei Schubert Motors

Bei Schubert Motors in Magdeburg ziehen zwei regionale Immobiliendienstleister ein. Wie das Autohaus mitteilte, mieten die Leistungsgesellschaft Haus & Grund Sachsen‐Anhalt und der Haus- und Grundeigentümerverein Magdeburg ab 1. Juli 612 Quadratmeter Bürofläche in der Halberstädter Straße 10. Im Erdgeschoss befindet sich der BMW- und Mini-Showroom. Schubert Motors ist mit acht Autohäusern in Sachsen‐Anhalt und Niedersachsen mit momentan insgesamt 287 Mitarbeitern aktiv. Der Magdeburger Standort ist seit Juni 2008 in Betrieb. Mehr als fünf Millionen Euro flossen seitdem in die zentral gelegene Immobilie und das Gelände. Perspektivisch wird Schubert Motors diesen Standort zugunsten eines Neubaus am Magdeburger Damaschkeplatz verlassen. Im Sommer 2013 wurde dort der Grundstein für den neuen Autohaus‐ und Werkstattkomplex gelegt, in den bis zur endgültigen Fertigstellung etwa 20 Millionen Euro investiert werden sollen. (se)

Umfrage zu Pkw-Ausstattung: ABS muss sein

Das Anti-Blockier-System ist für Autofahrer das mit Abstand wichtigste Sicherheitssystem im Pkw. 97 Prozent würden beim Autokauf keinesfalls auf die Stotter-Bremse verzichten, wie aus einer gemeinsamen Umfrage der Versicherung Axa Winterthur und der Prüforganisation Dekra hervorgeht. Auf Rang zwei folgt mit 79 Prozent der Schleuderschutz ESP. Der Tot-Winkel-Warner rangiert mit 71 Prozent auf dem dritten Platz. Bei den Komfort-Ausstattungen liegen Einparksensoren mit 71 Prozent an der Spitze. Mit einem Prozentpunkt Abstand folgt die Freisprechanlage, das Navigationssystem erreicht mit 61 Prozent den dritten Rang. (sp-x)

SPD will bei Straßenbau Vorrang für den Erhalt durchsetzen

Die SPD will bei Investitionen in die Straßen einen Vorrang für die Sanierung des bestehenden Netzes durchsetzen. "Die Praxis, dass die Länder Bundesmittel für den Erhalt von Straßen umwidmen und in Neubauprojekte lenken können, muss beendet werden", sagte die verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Kirsten Lühmann, der Nachrichtenagentur dpa. Bisher sei dies möglich gewesen, um begonnene Projekte bis zum Ende eines Haushaltsjahres weiterzufinanzieren."Das ist nicht mehr erforderlich", sagte Lühmann. "Investitionsmittel werden künftig über das jeweilige Jahresende hinaus verfügbar bleiben und müssen nicht mehr, wie bisher, an den Finanzminister zurückgegeben werden." (dpa)

Wagen weg bei Alkoholkontrolle: Dänen kassieren Autos von Betrunkenen

In Dänemark dürfen Polizisten die Autos von betrunkenen Fahrer künftig bei einer Verkehrskontrolle einkassieren. Wer vom 1. Juli an mit mehr als zwei Promille im Blut am Steuer unterwegs ist, riskiert den Verlust des Autos. "Wenn die Polizei jemanden stoppt, der sehr betrunken ist, (...) kann man ihm das Auto wegnehmen, es verkaufen und das Geld in die Staatskasse geben", erklärte eine Sprecherin der regierenden Sozialdemokraten im dänischen Rundfunk (DR). Wer schon einmal alkoholisiert am Steuer erwischt wurde, muss sogar ab 1,2 Promille im Blut damit rechnen, der Polizei die Autoschlüssel aushändigen zu müssen. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.