-- Anzeige --

Kurz gemeldet: Branchensplitter

07.12.2010 03:27 Uhr
Kurz gemeldet: Branchensplitter
Der Toyota Prius ist in Japan ein Dauer-Bestseller.
© Foto: Toyota_Prius

VW Leasing und Mahag mit neuem Großkunden / Toyota Prius bleibt meistverkauftes Auto in Japan / Rücker AG eröffnet neues Designstudio in Böblingen / Mercedes Vito E-Cell im Praxistest

-- Anzeige --

Volkswagen Leasing hat die HypoVereinsbank als neuen Großkunden gewonnen. Gemeinsam mit dem konzerneigenen Handelsunternehmen Mahag wurden jetzt in der Autostadt in Wolfsburg die ersten zehn von insgesamt 226 Polo Bluemotion übergeben. Der Münchener Retailbetrieb, der die Auslieferung und Zulassung der Fahrzeuge übernimmt, kooperiert bereits seit Jahrzehnten mit der Bank.


Die japanische Erfolgsstory des Toyota Prius hält an. Bereits zum 18. Mal in Folge ist das Hybridauto mit 21.400 ausgelieferten Einheiten in seinem Heimatland das meistverkaufte Auto des Monats. Auf dem zweiten Rang folgt der Honda "Fit", den dritten Platz nimmt der Daihatsu Tanto ein. Insgesamt sind im November dieses Jahres in Japan 251.492 Pkw verkauft worden und damit fast genauso viele wie in Deutschland mit 262.262 Einheiten. 
Die Ingenieurgesellschaft Rücker wird am 10. Dezember in ihrer Niederlassung in Böblingen ein neues Designstudio in Betrieb nehmen. Laut einer Mitteilung strebt das Unternehmens damit eine enge Zusammenarbeit insbesondere mit den großen Autoherstellern im Südwesten Deutschlands an. Das Dienstleistungsangebot soll den kompletten Designprozess für alle Bereiche der Produktentstehung umfassen – von ersten Entwürfen über Modellentwicklungen bis zum fahrfähigen Prototyp. Mit dem Ausbau der Geschäftstätigkeit will Rücker weitere Arbeitsplätze aufbauen. In Böblingen sind derzeit 300 Mitarbeiter, hauptsächlich Ingenieure, beschäftigt.
Der Mercedes-Benz Vito E-Cell ist jetzt auch im Stuttgarter Raum unterwegs. Eines der Fahrzeuge wurde den Betreibern des dortigen Flughafens übergeben, ein weiteres Exemplar des Elektro-Transporters rollt im Auftrag des Energieunternehmens EnBW über die Straßen der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Neben den bereits angekündigten 100 Fahrzeugen – jeweils 50 für Stuttgart und Berlin – sollen 2011 weitere 2.000 Einheiten produziert werden. Der E-Vito verfügt über Lithium-Ionen-Akkus, die unter dem Ladeboden verbaut sind und eine Reichweite von 130 Kilometern ermöglichen. Die Leistung des Stromers beträgt 60 kW / 82 PS. (rp/mid/sta/se)
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.