-- Anzeige --

Kurz gemeldet: Hersteller-News

19.04.2010 04:51 Uhr
Kurz gemeldet: Hersteller-News
Das Flugverbot wegen der Vulkanasche aus Island bremst auch die BMW-Logistik.
© Foto: Jens-Ulrich Koch/ ddp

Flugverbot bremst Logistik bei BMW / Mercedes Viano rollt in China vom Band / Mitsubishi plant neues Batterie-Werk / VW liefert neuen Touareg auch in der Gläsernen Manufaktur in Dresden aus

-- Anzeige --

Das Flugverbot wegen der Vulkanasche aus Island hat Auswirkungen auf die Logistik von BMW. So können derzeit wichtige Komponenten wie Getriebe nicht in die USA transportiert werden, wie ein Konzernsprecher am Montag in München sagte. Zwar laufe die Produktion in allen Werken derzeit noch regulär weiter, wenn der Flugstopp aber noch zwei Tage weitergehe, könnte es kritisch werden. "Im schlimmsten Fall droht ein Bandstillstand", sagte der Sprecher. In letzter Konsequenz könnten davon auch alle Standorte betroffen sein. Der weiß-blaue Autobauer musste wegen des Flugverbots bereits auch einen Teil des Programms für eine in dieser Woche geplante China-Reise absagen.

--------------------------

Der erste für einen Kunden bestimmte Mercedes-Benz Viano ist im chinesischen Werk in Fuzhou vom Band gelaufen. Die Produktionsstätte wird von FJDA betrieben, einem Joint Venture der Daimler AG, China Motor Corp. und der Fujian Motors Group. Jährlich können dort bis zu 40 000 Fahrzeuge hergestellt werden.

-------------------------- 

Genügend Lithium-Ionen-Batterien für rund 67 800 Elektrofahrzeuge will die "Lithium Energy Japan" jährlich herstellen. Hierfür plant das Joint Venture von GS Yuasa und Mitsubishi den Neubau eines Werkes in der Stadt Ritto. Dort sollen ab 2012 rund 4,4 Millionen Batterien von den Bändern rollen, das soll für 50 000 Fahrzeuge reichen. Außerdem soll in den beiden bereits bestehenden Werken in Kusatsu und Kyoto die Kapazitäten aufgestockt werden. 

 -------------------------- 

 Für Käufer des neuen Touareg bietet VW neben der Autostadt in Wolfsburg künftig auch die "Gläserne Manufaktur" in Dresden als Auslieferungsort an. So werden die Kunden vom Flughafen oder Bahnhof abgeholt und erleben auf einer Führung durch die Fertigung, wie das Oberklassemodell Phaeton entsteht. Im Mittelpunkt der Fahrzeugübergabe steht laut Hersteller eine individuelle und ausführliche Einweisung in die Bedienung des SUV. Auf Wunsch erstellt VW für seine Kunden zudem ein maßgeschneidertes Rahmenprogramm für den Aufenthalt in der Elbmetropole. (dpa/mid/sta/se)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.