BMW M4 Coupé "50 Jahre Edition": Festtags-Flitzer
Den fünfzigsten Geburtstag der M GmbH nimmt BMW zum Anlass, für Europa eine "50 Jahre Edition" des zweitürigen M4 Coupé aufzulegen. Innen weisen eine Plakette, die Einstiegsleisten sowie Stickereien in den Kopfstützen der M-Sportsitze oder den optionalen Carbon-Sitzen auf den Sonderstatus hin. Zur Wahl stehen zwei Antriebsvarianten: Mit Sechsgang-Handschaltung leistet der Dreiliter-Sechszylinder 353 kW / 480 PS, mit der Achtgang-Automatik stehen 375 kW / 510 PS zur Verfügung. Preise für das Editionsmodell nennt BMW noch nicht. Aktuell kostet die Basisversion 87.300 Euro.
Neu im Showroom (Mai 2022)

BMW Edition Color Vision: Chic für 1er und 2er Gran Coupé
Als Sondermodell „Edition ColorVision“ bietet BMW ab Juli für die kompakten Baureihen 1er und 2er Gran Coupé an. Zur Ausstattung zählen Metallic-Lack, zweifarbige Lederausstattung, 18-Zoll-Felgen, Sportfahrwerk und Sportlenkung. Für den Antrieb stehen sämtliche Motoren im Leistungsband von 80 kW/109 PS bis 225 kW/306 PS zur Wahl, die Preise starten bei 39.100 Euro für den fünftürigen 116i.
Mercedes V-Klasse "Edition 2023": blauer Metalliclack
Mercedes legt die V-Klasse als Sondermodell "Edition 2023" auf. Der Kleinbus, sein elektrischer Ableger EQV sowie das Reisemobil Marco Polo tragen blauen Metalliclack und sind außerdem mit modellspezifischen Extras ausgestattet, darunter LED-Licht, Colorverglasung und Lederlenkrad. Das E-Modell verfügt darüber hinaus über eine Luftfederung und 18-Zoll-Räder. Die Preise starten bei 63.423 Euro für die V-Klasse mit dem 120 kW/163 PS starken Diesel. Beim EQV geht es mit 80.570 Euro los, das Reisemobil kostet ab 74.280 Euro.
VW Touareg "Edition 20": Exklusives zum Jubiläum
In drei Generationen hat VW mehr als eine Millionen Exemplare seines 2002 eingeführten SUV-Modells Touareg verkauft. Das Jubiläum nimmt der Wolfsburger Autohersteller zum Anlass, sein Topmodell als „Edition 20“ aufzulegen. Erkennungsmerkmale der zu Preisen ab 77.530 Euro bestellbaren Version sind der Außenlack „Meloe Blue“, die 20-Zoll-Räder „Bogota“, Kirschrot getönte LED-Rücklichter sowie Radläufe und Diffusor in glänzendem Schwarz. Innen gibt es schwarze Ledersitze mit Rautensteppung sowie Rotakzente und einen „Edition 20“-Automatikwahlhebel. Als Antriebe stehen Dreiliter-V6-Diesel mit 170 kW / 231 PS oder 210 kW / 286 PS, ein 250 kW / 340 PS starker V6-Benziner sowie ein Plug-in-Hybrid mit 280 kW / 381 PS zur Wahl (SP-X)
Isuzu D-Max: Für die Jagd
Für seinen 5,27 Meter langen Pick-up D-Max in der LS Space Cab-Version nimmt Isuzu ein Sondermodell für Jäger ins Programm. Es kostet rund 9.550 Euro Aufpreis und bietet unter anderem hinter den Rücksitzen ein Alu-Schubladensystem. Hier lässt sich in einem abschließbaren und über die Innenraumbreite reichendes Fach ein Gewehr verstauen. Eine Hunde-Transportbox ist ebenfalls vorhanden. Auf der Ladefläche gibt es eine Seilwinde, eine klappbare Alu-Rampe sowie eine Wildwanne und einen zwölf Liter großen Wasserkanister. Der ab 37.600 Euro erhältlich D-Max LS Space Cab wird von einem 120 kW / 163 PS starken Diesel angetrieben und verfügt über einen zuschaltbaren Allradantrieb.
Sondermodell VW Golf R "20 Years"
Im Sommer feiert der Golf R 20sten Geburtstag. Das nimmt VW zum Anlass, ein limitiertes Sondermodell mit Namenszusatz „20 Years“ aufzulegen. Gegenüber dem bisherigen R steigt die Leistung um 13 PS auf 245 kW/333 PS. Zur Ausstattung des Sondermodells gehören Dekoreinlagen aus Echtcarbon für den Innenraum, mit Nappaleder bezogene sowie klimatisierte Sportsitze und das Performance-Paket. Der Golf R „20 Years“ ist limitiert, allerdings nicht auf eine konkrete Stückzahl, sondern auf das Bestellungszeitfenster, welches Mitte 2023 schließt. Preise nennt VW noch keine.