-- Anzeige --

"Made in Germany" ist in den USA kein Qualitätsgarant

29.12.2004 17:15 Uhr

Amerikaner sehen deutsche Fahrzeuge in manchen Kategorien vorn, in anderen dagegen weit hinten

-- Anzeige --
In den Vereinigten Staaten ist Lexus das Maß aller Dinge in Sachen Qualität. In einer neuen Studie des Marktforschungsunternehmens J.D. Power & Associates belegen Fahrzeuge der Marke die ersten drei Plätze und im Markenranking zusammen mit Jaguar Platz eins. Befragt wurden knapp 40.000 Neuwagenkäufer in den USA. In der Top Ten des Modellrankings befindet sich lediglich ein deutsches Fahrzeug: der Porsche 911 auf Platz neun. Auffällig ist, dass deutsche Fahrzeuge in bestimmten der insgesamt neun Unterkategorien beim Kunden punkten konnten, in anderen jedoch besonders schlecht wegkommen. So befinden sich in Bereich "Fahreigenschaften und Bremsen" neben dem Porsche auch der Audi A8 und der 5er-BMW, sowie der X5 bei den in den USA beliebten SUVs in der Top Ten. Ebenso wohl scheinen sich die Amerikaner im Innenraum deutscher Fahrzeuge zu fühlen. In den Kategorien "Sitze " und "Heizung, Lüftung, Klimaanlage" (englisch kurz "HVAC") befinden sich wiederum der 911, die 7er Reihe von BMW der Audi Allroad (bei "HVAC" zusätzlich noch der Audi TT, bei "Sitze" die Mercedes S-Klasse) vorn, bei den SUV sitzt man gern in der Mercedes M-Klasse. Allerdings sind hier schon in der "Flop Ten" einige deutsche Namen zu finden: der Mercedes CLK, die C-Klasse und der VW Jetta. Schlimmer wird das Abschneiden noch in der Kategorie "Ausstattung und Bedienelemente". Hier belegen mit dem Audi A8 und dem 5er und 7er BMW drei deutsche Premiummodelle die letzten drei Plätze. Auch bei den SUV wurden mit dem Porsche Cayenne und dem VW Touareg zwei Fahrzeuge aus hiesiger Fertigung auf die hintersten Plätze gesetzt. Unter den Top Ten sucht man in dieser Kategorie deutsche Fahrzeuge vergebens. "Made in Germany" scheint auf der anderen Seite des großen Teichs also nicht mehr generell ein Garant für Qualität zu sein. (ng)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.