Mazda: Neues Logo, neue Concept Cars

29.10.2025 12:13 Uhr | Lesezeit: 2 min
Mazda-Stand auf der Japan Mobility Show 2025 mit der neuen Version des Markenlogos.
© Foto: Mazda

Mit zwei Konzeptfahrzeugen und einem überarbeiteten Markenauftritt zeigt Mazda auf der Japan Mobility Show, wie sich die Marke für eine nachhaltige und fahrfreudige Zukunft positioniert.

Auf der Japan Mobility Show hat Mazda die schrittweise Einführung einer überarbeiteten Version seines Markenlogos angekündigt. Gleichzeitig stellte der japanische Automobilhersteller zwei neue Konzeptfahrzeuge vor, die einen Ausblick auf künftiges Design und Techniken geben.

Das neue Logo bewahrt die Grundidee des seit Juni 1997 verwendeten Markenzeichens, das den Buchstaben „M“ in Form dynamisch anmutender Flügel darstellt. Es steht weiterhin für Mazdas Streben nach Innovation und markiert zugleich den Beginn eines neuen Entwicklungskapitels der Marke aus Hiroshima. Mit einer schlankeren, prägnanteren Linienführung wirkt das Logo moderner und ist insbesondere in digitalen Anwendungen besser erkennbar. Parallel dazu erhält auch die Mazda-Wortmarke ein zeitgemäßes, verfeinertes Erscheinungsbild.


Mazda Vision X-Coupé (2025)

Mazda Vision X Coupe Bildergalerie

Mazda Vision X-Coupé und Vision X-Compact

Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen zudem zwei neue Konzeptfahrzeuge: der Mazda Vision X-Coupé und der Mazda Vision X-Compact (das "X" steht für "Cross").

Der Mazda  X-Coupé ist ein sportliches Coupé mit einem Plug-in-Hybridsystem, das einen Kreiskolbenmotor mit Turboaufladung, Elektromotor und Batterie kombiniert. Mit einer Systemleistung von 375 kW / 510 PS bietet das Fahrzeug eine elektrische Reichweite von 160 Kilometern und eine Gesamtreichweite von bis zu 800 Kilometern im kombinierten Betrieb.

Kommt ein neues Einstiegsmodell?

Der Mazda Vision X-Compact ist ein Modell, das laut Unternehmen entwickelt wurde, um die Verbindung zwischen Mensch und Auto zu vertiefen. So wurde ein digitales Modell der menschlichen Sinne mit einer KI verschmolzen. Wie ein Begleiter kann das Fahrzeug in natürlicher Sprache kommunizieren oder Ziele vorschlagen.

Der lediglich 3,82 Meter kurze Vision X-Compact bietet ein knuffig-cooles Design – die Serienentwicklung ist nicht gänzlich ausgeschlossen. Mazda fehlt es derzeit an einem emotionalen Einstiegsmodell, das junge Leute begeistert und an die Marke bindet. Beim jetzigen Mazda2 handelt es sich bekanntlich um einen leicht veränderten Toyota Yaris. 


Mazda Vision X-Compact

Mazda Vision X-Compact Bildergalerie

Das neue Markenlogo wird erstmals am Mazda-Stand der Japan Mobility Show 2025 zu sehen sein, die vom 30. Oktober bis 9. November 2025 in Tokio stattfindet.


Auto-News für PS-Fans!

News, hochkarätige Branchenstimmen, spannende Fakten rund ums Auto und noch vieles mehr finden Sie auf unserem Instagram-Account.
Zu Instagram

HASHTAG


#Mazda

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.