-- Anzeige --

Neuwagen-Markt 2007: Schlechtestes Ergebnis seit der Wiedervereinigung

04.01.2008 16:04 Uhr
pkw_stau_rücklicht
Auf der Bremse: In Deutschland wurden so wenig Neuwagen neu zugelassen wie lange nicht mehr.
© Foto: Michael Kappeler/ ddp

In Deutschland sind im vergangenen Jahr so wenig Neuwagen neu zugelassen worden wie lange nicht mehr. Der Rückgang fiel dabei stärker aus als zuletzt befürchtet: Insgesamt wurden knapp 3,15 Millionen Neuanmeldungen verzeichnet.

-- Anzeige --

In Deutschland sind im vergangenen Jahr so wenig Neuwagen neu zugelassen worden wie seit der Wiedervereinigung nicht mehr. Der Rückgang fiel dabei stärker aus als zuletzt befürchtet: Insgesamt wurden knapp 3,15 Millionen Neuanmeldungen verzeichnet, teilte der Verband der Automobilindustrie (VDA) am Donnerstag in Frankfurt mit. Anfang 2007 hatte der Verband noch mit einem Ergebnis auf Vorjahresniveau von 3,4 Millionen Einheiten gerechnet. Gegenüber dem Vorjahr sank die Zahl um neun Prozent. Immerhin hätten die deutschen Hersteller ihren Marktanteil leicht auf knapp 70 Prozent steigern können, hieß es in der VDA-Mitteilung. Hervorragend lief das Geschäft im Ausland: getragen vom starken Export – die Ausfuhren übertrafen mit 4,3 Millionen das bisherige Rekordergebnis aus 2006 um elf Prozent – erzielten die Hersteller einen neuen Produktionsrekord von 5,7 Millionen Autos. Das sind sechs Prozent mehr als im Rekordjahr 2006. Wie erwartet lief das Geschäft in Deutschland zum Jahresende besonders schlecht. Wegen des Sondereffekts der Mehrwertsteuererhöhung brach der Absatz im Dezember gegenüber dem besonders guten Vorjahresmonat um 20 Prozent ein und schrumpfte so stark wie zuletzt vor sieben Jahren. Im Dezember 2006 hatten die Zulassungszahlen allerdings um 18 Prozent zugelegt. Hoffnung machen aus Sicht des VDA die Auftragseingänge aus dem Inland. Hier wurde im vergangenen Monat ein Plus von 20 Prozent verzeichnet. Die Bestellungen lagen damit im vierten Quartal 2007 um 16 Prozent im Plus. Dies lasse auf eine leichte Verbesserung des Inlandsmarktes in 2008 hoffen, hieß es. (dpa/ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.