-- Anzeige --

Offiziell: Chrysler und Fiat werden Allianzpartner

20.01.2009 12:53 Uhr
In einem ersten Schritt soll Fiat 35 Prozent an Chrysler übernehmen.

Die beiden Autobauer unterzeichneten am Dienstag eine vorläufige Vereinbarung über ein Bündnis. In einem ersten Schritt soll Fiat 35 Prozent an Chrysler übernehmen, ein Ausbau der Anteile wurde nicht ausgeschlossen.

-- Anzeige --

Der italienische Autobauer Fiat steigt beim notleidenden US-Hersteller Chrysler ein. In einem ersten Schritt soll Fiat 35 Prozent an dem drittgrößten US-Hersteller übernehmen. Beide Unternehmen unterzeichneten eine entsprechende vorläufige Vereinbarung, wie Chrysler am Dienstag am Sitz in Auburn Hills (US-Bundesstaat Michigan) mitteilte. Die zuvor vom Handel ausgesetzte Fiat-Aktie legte daraufhin an der Mailänder Börse innerhalb der ersten Minuten nach Wiederzulassung um nahezu sechs Prozent zu. Beide Hersteller leiden stark unter der weltweiten Talfahrt am Automarkt und der Konjunkturkrise. Das strategische Bündnis soll Fiat und Chrysler gegen die Konkurrenz globaler Wettbewerber wie etwa Toyota und Volkswagen stärken und somit das Überleben sichern. "«Das ist ein erster Schritt", sagte Fiats Vize-Präsident John Elkann in Mailand. "Die Vereinbarung ist gut, viele Dinge sind im Entstehen, und wir können einsteigen." Dieser Weg sei angesichts der gegenwärtigen Marktbedingungen wichtig. Fiat-Chef Sergio Marchionne erläuterte, beide Unternehmen seien durch das Zusammengehen in der Lage, wichtige Märkte zu erschließen. Weltweit würden nur sechs Autokonzerne die beispiellose Krise überleben, Fiat brauche deshalb einen Partner, hatte der 56-Jährige unlängst erklärt. Er stehe vor dem schwierigsten Jahr seines Lebens. US-Regierung muss zustimmen Die neue Allianz benötigt noch die Zustimmung der US-Regierung. Chrysler kann derzeit nur mit Hilfe eines milliardenschweren staatlichen Notkredits überleben. Fiat bezahlt den Anteil den Angaben zufolge nicht mit Bargeld. Stattdessen bekommt Chrysler Zugang zu Fiat-Technologie für den Bau vor allem von Kleinwagen. Im Gegenzug will sich Fiat auch den amerikanischen Markt für seine Klein- und Mittelklassewagen erschließen. Beide Hersteller wollen sich überdies ihre Vertriebsnetze gegenseitig zur Verfügung stellen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.