Die BwFuhrparkService GmbH (BwFPS) warnt erneut vor gefälschten E-Mails mit Fahrzeugangeboten. Die Betrüger geben sich als Mitarbeitende der Gesellschaft aus und bieten vermeintliche Dienstwagen zum Verkauf an. Betroffen sind vor allem Autohändler und Gewerbetreibende. Bei dem genannten "Frühlingskatalog" und der dahinterstehenden Kommunikation handelt es sich vielmehr um Fake-E-Mails.
Fotos und falsche Mail-Adressen
Nach Unternehmensangaben nutzen die Täter dabei echt wirkende E-Mail-Adressen, zum Beispiel "verkaufvornamenachname@bwfuhrpark.eu", und verschicken Angebote im Namen tatsächlicher Mitarbeiter – teilweise mit deren Fotos. Die angebotenen Fahrzeuge gehören jedoch nicht zum Bestand der BwFPS.
Vertrieb ausschließlich über autorisierte Partner
Die BwFPS betont, dass sie keine Fahrzeuge direkt per E-Mail verkauft. Der Vertrieb erfolgt ausschließlich über autorisierte Partner wie Autoscout24 Smyle GmbH, BCA Autoauktionen GmbH, DB Connect GmbH und VEBEG GmbH. Offizielle E-Mail-Adressen der BwFPS enden ausschließlich auf "@bwfps.de".
Maßnahmen zur Aufklärung und Prävention
Zur Prävention wurden Partner und Lieferanten informiert. Auf der Website wurde ein Hinweis veröffentlicht. Zudem wurde die E-Mail-Adresse betrugsfall@bwfps.de eingerichtet. Betroffene werden gebeten, verdächtige E-Mails an diese Adresse weiterzuleiten.
Die BwFuhrparkService GmbH ist der größte öffentliche Flottenbetreiber in Deutschland und verwaltet den Fuhrpark der Bundeswehr. Dieser umfasst knapp 42.000 Fahrzeuge, darunter handelsübliche und militärisch ausgerüstete Fahrzeuge.
Weitere News:
- AUTOHAUS SteuerLuchs: Achtung vor betrügerischen E-Mails im Namen des BZSt
- Mercedes warnt: Betrug mit gefälschten Gebrauchtwagen-Angeboten
- Arndt warnt vor Betrugsmasche: Gefälschte Gebrauchtwagenangebote im Umlauf
Hier trifft sich die Branche
Folgen Sie dem AUTOHAUS LinkedIn-Kanal und erhalten Sie die aktuellsten News aus der Welt des Autohandels. Wichtige Personalien, Blicke hinter die Kulissen und den Newsletter "AUTOHAUS - die Woche" - das alles finden Sie auf unserem LinkedIn-Account.
Sven Schrader