-- Anzeige --

Pischetsrieder baut VW-Vorstand angeblich weiter um

15.11.2004 11:34 Uhr

Zeitschrift: Produktionsvorstand Folker Weißgerber wird abgelöst

-- Anzeige --

Nach dem drastischen Gewinneinbruch und Absatzproblemen plant VW-Chef Bernd Pischetsrieder für das kommende Jahr dem "Spiegel" zufolge einen weiteren Umbau des Vorstands. Der Entwicklungschef der Marke Volkswagen, Wilfried Bockelmann, solle im Frühjahr 2005 ausscheiden, schreibt das Nachrichtenmagazin in seiner jüngsten Ausgabe. Auch Produktionsvorstand Folker Weißgerber, über dessen Ablösung in Medienberichten bereits spekuliert wurde, werde gehen. Eine Konzernsprecherin bezeichnete den Bericht am Samstag auf Anfrage als "Personalspekulationen". Dazu wolle sich das Unternehmen nicht äußern. Weißgerber wurden von Kritikern u.a. die schwachen Verkäufe des Oberklassen-Modells Phaeton vorgeworfen. In einem Zeitungsinterview nahm er das Projekt in Schutz. "Uns war von vornherein klar, dass wir als Volkswagen in das Luxus-Segment hineinspringen und uns die Kunden die Autos nicht aus der Hand reißen würden", sagte er der "Sächsischen Zeitung am Sonntag". Es sei keine Frage, dass VW am Phaeton festhalte. Aktuell werden 30 Limousinen pro Tag hergestellt. Er rechne nicht damit, dass VW noch in Deutschland expandieren werde, sagte Weißgerber. Angesichts weltweiter Überkapazitäten gehe es vielmehr darum, Produktionen zu erhalten. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.