Sinkende Profitabilität: Autohersteller unter Druck

12.11.2025 11:09 Uhr | Lesezeit: 2 min
Autoindustrie Produktion Werk Jeep
Für die Autoindustrie beginnen harte Zeiten.
© Foto: Jeep

Schwache Nachfrage in einer unsicheren Welt, gleichzeitig hoher Investitionsbedarf: Auch für die Autohersteller ist die aktuelle Lage schwierig.

Die Profitabilität großer Autohersteller ist 2025 unter Druck geraten. Laut einer Analyse des Center of Automotive Management (CAM) sank die durchschnittliche Umsatzrendite (EBIT-Marge) in den ersten drei Quartalen auf 5,5 Prozent – und lag damit 2,3 Punkte unter dem Vergleichswert des Vorjahres. Die operativen Gewinne brachen um 29,3 Prozent ein.

Toyota bleibt bei der Marge mit 8,4 Prozent Spitzenreiter, während Mercedes-Benz, General-Motors (GM) und Tesla teils kräftig nachgeben. Einzig Ford verbessert sich leicht auf 4,4 Prozent. Auch je Fahrzeug wird weniger verdient: Der Mittelwert fällt von 3.358 Euro auf 2.218 Euro (minus 34 Prozent). Trotz Rückgängen erzielen BMW (rund 4.500 Euro) und Mercedes-Benz (rund 3.200 Euro) die höchsten Werte. Die Volkswagen-Gruppe liegt mit 819 Euro je Auto am unteren Ende des Rankings.  

Toyota bleibt mit 7,1 Millionen verkauften Pkw vor Volkswagen (6,6 Millionen) und GM (4,6 Millionen). Der chinesische Hersteller BYD legt auf 3,3 Millionen Fahrzeuge zu. Studienleiter Stefan Bratzel sieht die Branche vor einer Konsolidierungsphase mit steigendem Druck, strategische Allianzen einzugehen. Viele Unternehmen werden aus seiner Sicht die notwendigen hohen Investitionen in Elektromobilität, softwaredefinierte Fahrzeuge und automatisiertes Fahren nicht mehr allein tragen können. 


Toyota Corolla Concept (2025)

Toyota Corolla Concept Bildergalerie


Wie stehen die Deutschen zu chinesischen Automarken?

Nur für kurze Zeit: Laden Sie sich kostenlos die Ergebnisse der Studie "Chinesische Automarken in Deutschland 2025" herunter und erfahren Sie, wie die aktuelle Marktwahrnehmung bei deutschen Autokäufern ist.

Zum Gratis-Download

HASHTAG


#Nachfrage

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.