-- Anzeige --

Skoda Epiq: Neuer Elektro-Crossover für die City

08.09.2025 12:06 Uhr | Lesezeit: 2 min
Hier steht der Skoda Epiq
© Foto: Skoda

Mit dem Epiq zeigt der Autobauer, wie die Zukunft der urbanen Elektromobilität aussehen könnte: markantes Design, clevere Stauraumlösungen und bis zu 425 Kilometer Reichweite.

-- Anzeige --

Skoda gibt mit dem Showcar Epiq einen Ausblick auf seinen kommenden vollelektrischen City-SUV-Crossover. Das Konzeptfahrzeug bietet ein markantes, reduziertes Design sowie Details, die clevere und alltagstaugliche Lösungen in den Vordergrund stellen. Die Serienversion soll Mitte 2026 Premiere feiern. Preisangaben hat der Hersteller bislang noch nicht gemacht.

"Das Epiq Showcar bietet einen konkreten Ausblick auf das nächste Mitglied der erfolgreichen vollelektrischen Familie von Skoda", sagte Klaus Zellmer, Skoda-CEO. "Es verkörpert die Essenz von Skoda: Modern Solid Design, ein geräumiger Innenraum bei kompakten Abmessungen, benutzerfreundliche, intuitive digitale Schnittstellen und Simply Clever-Details (...)"


Skoda Epiq

Skoda Epiq Bildergalerie

Als erstes Modell der Marke übernimmt der Epiq vollständig die neue Designsprache "Modern Solid". Auffällig sind die tiefer positionierten Scheinwerfer, die zusammen mit der robusten Frontstoßstange samt Spoiler in Cosmo Grey für einen kraftvollen Auftritt sorgen. Eine neu gezeichnete Tornado-Linie betont die breiten Schultern, trennt optisch die Karosserieflächen und hebt die gläserne Kabine hervor – für einen dynamischen und modernen Gesamteindruck.

Skoda Epiq: Reichweite von bis zu 425 Kilometer

Mit seinen 4,10 Metern Länge positioniert sich der Epiq im Segment der kompakten City-SUVs. Er bietet Platz für fünf Personen, verfügt über ein Kofferraumvolumen von 475 Litern und ermöglicht eine Reichweite von bis zu 425 Kilometern.

Praktische Details gehören ebenfalls zum Konzept: zahlreiche Ablagen, Taschenhaken, Befestigungspunkte und versteckte Unterflurfächer bieten vielfältige Stauraumlösungen. Im Innenraum setzt der Autobauer auf einen „Mobile First“-Ansatz mit minimalistischer, funktionaler Gestaltung, kabellosem Laden für Smartphones, Simply Clever-Staufächern sowie klassischen Bedienelementen wie Tasten und haptischen Scrollrädern.


VW ID. Cross Concept

VW ID. Cross Concept Bildergalerie


IAA 2025: Ihr digitaler Messe-Überblick

Der IAA-Newsroom auf autohaus.de – mit exklusiven Vorabberichten, aktuellen News, Trends und Analysen direkt aus München.

Alle relevanten Inhalte zur Leitmesse – kompakt an einem Ort.

Jetzt entdecken

-- Anzeige --

HASHTAG


#Konzeptfahrzeug

-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#Skoda

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.