Sterneregen beim Euro NCAP: Massen-Crashtest vor Regel-Verschärfung

20.11.2025 07:52 Uhr | Lesezeit: 2 min
Euro NCAP Crashtest
Ganze 23 Autos hat Euro-NCAP zum Jahresende getestet.
© Foto: Euro-NCAP

Schnell noch mal zum Crashtest hieß es nun für zahlreiche Pkw-Modelle. Denn ab dem kommenden Jahr gelten strengere Regeln.

Fast zwei Dutzend Neuwagen hat Euro-NCAP zum Jahresabschluss in den Crash-Test geschickt, bevor 2026 strengere Kriterien in Kraft treten. 18 Modelle erhielten nach dem noch gültigen Prüfmodus fünf Sterne, fünfmal gab es vier der metaphorischen Himmelskörper. Das auch in den Detailwertungen beste Ergebnis fuhr das chinesische Kompakt-SUV Leapmotor B10 mit E-Antrieb ein. Knapp dahinter landeten das Mercedes CLE Coupé und der chinesische Luxus-Crossover Hongqi EHS7. 

Ebenfalls für fünf Sterne reichte es bei Volvo EX90, BYD Seal 6, Tesla Model Y, Cupra Formentor, Skoda Elroq, Skoda Enyaq, Cupra und Seat Leon, Subaru Solterra, Toyota bZ4X, VW ID.3, Audi A3, MG MGS9 PHEV, Lucid Gravity und Kia EV5. Jeweils vier Sterne erhielten Toyota Yaris Cross, BMW 2er Gran Coupé, Nissan Qashqai, VW Multivan und VW Caddy. 


Schmierstoffe: Das sind die neuesten Motorenöle

Addinol Bildergalerie

Teilweise sind die nun getesteten Modelle bereits länger auf dem Markt und wurden noch unter älteren Testkriterien bewertet, teilweise gab es zuletzt größere Überarbeitungen. Zudem wollten sich einige Hersteller möglicherweise noch ihre Fünf-Sterne-Wertung sichern, bevor die Sicherheitsorganisation zum Jahreswechsel ihre Bewertungsmechanik ändert. Dadurch dürfte es wieder schwieriger werden, die volle Sternenzahl zu erreichen. Eine größere Rolle spielen dann Assistenzsysteme, die Post-Crash-Sicherheit und die Innenraum-Überwachung. 


Wie stehen die Deutschen zu chinesischen Automarken?

Nur für kurze Zeit: Laden Sie sich kostenlos die Ergebnisse der Studie "Chinesische Automarken in Deutschland 2025" herunter und erfahren Sie, wie die aktuelle Marktwahrnehmung bei deutschen Autokäufern ist.

Zum Gratis-Download

HASHTAG


#Crashtest

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.