-- Anzeige --

Zeitung: VW-Betriebsrat fordert acht Prozent mehr Lohn

10.10.2008 03:44 Uhr
osterloh_vw
Osterloh wirft Wiedeking "Realitätsverlust" vor.
© Foto: Roland Magunia/ddp

Die Belegschaftsvertreter wollen die Tarif-Forderung der IG Metall als Grundlage für eigene Verhandlungen über den VW-Haustarif 2009 nehmen. Osterloh hält dies für "absolut gerechtfertigt".

-- Anzeige --

Der VW-Betriebsrat will die Tarif-Forderung der IG Metall von acht Prozent als Grundlage für eigene Verhandlungen über den VW-Haustarif 2009 nehmen. VW-Konzernbetriebsratschef Bernd Osterloh sagte der "Bild"-Zeitung Hannover, er halte die Forderung für "absolut berechtigt". Das werde für VW genau so sein. Der Betriebsratschef: "Wir werden mit ganzer Kraft versuchen, das Ergebnis zu übernehmen." Im Dauerstreit zwischen VW und Porsche um Mitbestimmung warf Osterloh Porschechef Wendelin Wiedeking "Realitätsverlust" vor: "Da stehen 40.000 protestierende VW-Arbeiter auf der Straße, und der Mann sagt wir haben nichts falsch gemacht. Herr Wiedeking ist absolut schmerzfrei. Ich glaube, dass ist totaler Realitätsverlust." Über VW-Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch sagte der Betriebsratschef, dieser sei der letzte, der bei VW Vertrauen genieße. "Das unterscheidet ihn von Wiedeking oder Wolfgang Porsche. Da gibt es kein Vertrauen. Null. Ich glaube die haben bis heute nicht kapiert, wie VW funktioniert." (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.