Nach einer beispiellosen Talfahrt stabilisiert sich der Autoabsatz in Europa weiter. Im September stieg die Zahl der verkauften Neuwagen dank staatlicher Anreizprogramme um 6,3 Prozent, wie der Verband der Europäischen Automobilhersteller (ACEA) am Donnerstag in Brüssel mitteilte. Das war das vierte Plus im Jahresvergleich in Folge. In den ersten neun Monaten des Jahres ging der Absatz damit um 6,6 Prozent zurück. Nach Einschätzung des Verbands der Automobilindustrie (VDA) profitieren die deutschen Hersteller von der Erholung: „Nachdem die Auftragseingänge aus dem Ausland schon im zweiten Monat in Folge über dem Vorjahresniveau liegen, ist langsam mit einer Erholung der Exportmärkte zu rechnen.“ (dpa)
ACEA: Autoabsatz in Europa legt erneut zu

Im September stieg die Zahl der verkauften Neuwagen dank staatlicher Anreizprogramme laut Verband der Europäischen Automobilhersteller um 6,3 Prozent.