Der Durchschnittspreis für Gebrauchtwagen ist im September auf der Online-Gebrauchtwagen-Börse Autoscout24 gestiegen. Er lag bei 16.021 Euro, was einem Plus von 1,6 Prozent im Vergleich zum Vormonat entsprach. Verglichen mit dem Wert des Vorjahresmonats ging der Preis um 72 Euro leicht zurück (September 2012: 16.093 Euro). Das teilte die Börse am Montag in München mit.
Im September stieg außerdem die Nachfrage nach Gebrauchtwagen gegenüber August in fast allen Segmenten. Die größte Nachfragesteigerung bei Autoscout24 verzeichnete die Kategorie Kleinwagen (Plus 12 Prozent), dicht gefolgt von Geländewagen (Plus 10 Prozent). Vans wurden 8 Prozent häufiger nachfgefragt. Im Vergleich zum August ging die Nachfrage auch in den Kategorien Kompaktklasse und Obere Mittelklasse nach oben (jeweils Plus 7 Prozent). Um jeweils 5 Prozent legte die Suche nach Mittelklasse- und Oberklassemodellen zu. Allein in der Kategorie Sportwagen ging die Nachfrage um 7 Prozent zurück.
Größte Differenz
Die größte Differenz in der Entwicklung zwischen Angebot und Nachfrage zeigt sich im September bei den Kleinwagen: Während der VW Polo um 11 Prozent weniger angeboten wurde als noch im Vormonat, verbuchte die Nachfrageseite ein Plus von 13 Prozent.
Mit dem monatlich erscheinenden "Autoscout24-Gebrauchtwagen-Preis-Index", kurz AGPI, informiert die GW-Börse regelmäßig über die Preis- und Nachfrageentwicklung im Gebrauchtwagenmarkt. Die Berechnung erfolgt auf Basis von rund 900.000 Gebrauchtwagen, die sich in der deutschen Autoscout24-Datenbank befinden. (jko)
- Preisentwicklung Autoscout24 September 2013 (2.8 MB, PDF)