-- Anzeige --

Am Rande: Keine Angst vor Freitag, dem 13.

11.05.2011 15:36 Uhr
Am Rande: Keine Angst vor Freitag, dem 13.
Für Abergläubische ein kritisches Datum - laut ADAC aber bezogen auf Verkehrsunfälle eher unproblematisch.
© Foto: Jochen Luebke/ddp

Bezogen auf Verkehrsunfälle geben die Techniker Krankenkasse und die Zuricher Versicherung Entwarnung. Beide Unternehmen hatten die Unfallzahlen der letzten Jahre untersucht. Fazit: An Freitagen mit der 13 passieren laut Statistik weniger Unglücke.

-- Anzeige --

Die Angst vor Freitag, dem 13., ist völlig unbegründet. Zumindest wenn es nach ADAC und den Statistiken der Versicherungen geht. Was den Straßenverkehr anbelangt, sei eine derartige Skepsis nicht angebracht: „So lange der ADAC das beobachtet, hat es an einem Freitag, den 13., im Schnitt noch nie auffallend viele Unfälle gegeben“, sagte Sprecher Maximilian Maurer am Mittwoch.

Als Beispiel nannte er 2009: An allen Freitagen krachte es in dem Jahr im Schnitt 975 Mal. Am 13. waren es laut Statistik dagegen nur durchschnittlich 894 Unfälle.

Dennoch seien Freitage generell besonders unfallträchtig, erläuterte Maurer. Grund sei der stärkere Verkehr: Fernpendler fahren nach Hause, Urlauber starten in die Ferien und auch Alkohol ist im Spiel, wenn Autofahrer nach dem Ausgehen nach Hause wollen.

Die Techniker Krankenkasse (TK) und die Zuricher Versicherung hatte bereits am Dienstag (12. Mai) ähnliche Ergebnisse vermeldet. Beide hatten die Unfallzahlen der letzten Jahre untersucht. Fazit: An Freitagen mit der 13 passieren laut Statistik weniger Unglücke. Der ADADC erklärt diese Ergebnisse mit einem statistischen Phänomen: „Man könnte meinen, die Leute fahren aus Angst vor Freitag, dem 13., vorsichtiger. Das ist aber nicht so. Dieser Tag ist so selten, dass sie über die Jahre keine aussagekräftigen und seriösen Statistiken für einen Mittelwert bekommen“, sagte Maurer. Es gebe Ausreißer nach oben und unten. „Ableiten können sie bei so einer kleine Fallzahl nichts.“ Im Jahr 2011 gibt nur einen Freitag, den 13.: Diesen Freitag. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.