Der Gebrauchtwagenmarkt in der Schweiz hat im ersten Halbjahr 2011 weiter an Fahrt aufgenommen. Wie der Schweizer Verband AGVS und Eurotax Glass's am Freitag mitteilten, wurden in den ersten sechs Monaten insgesamt 403.354 Gebrauchtwagen abgesetzt. Das sind 24.611 Fahrzeuge oder 6,5 Prozent mehr, als noch im Vorjahreszeitraum. Im Juni ging die Nachfrage jedoch mit minus 6 Prozent leicht zurück. Für das zweite Halbjahr rechnet Eurotax Glass's mit einer verhalten positiven Marktstimmung bei wechselkursbedingt leicht rückläufigen Umsätzen.
Besonders Occasionen der Microklasse waren im ersten Halbjahr besonders beliebt. Sie verzeichneten mit plus 11,8 Prozent das größte Wachstum. Stark nachgefragt waren auch Kleinwagen mit plus 6,2 Prozent, Cabrios/Roadsters (+10,6 Prozent), Vans (+10,3 Prozent) und SUVs/Geländewagen (+8,2 Prozent) und Fahrzeuge der Luxusklasse (+7,7 Prozent). Gesättigt scheinen dagegen die Segmente der Unteren Mittelklasse (+2,2 Prozent), der Coupés (+1,0 Prozent), der Oberen Mittelklasse (+0,6 Prozent) und der Mittelklasse (0,2 Prozent). Nach Marken sortiert ergibt sich folgendes Bild:
Top-10-Marken im Neu- und Gebrauchtwagenmarkt (Jan - Jun 2011) (Rangierung 1. Halbjahr 2010 in Klammern)
Gebrauchtwagen 2011 Marktanteil
Volkswagen (1) 13,0%
Opel (2) 8,7%
Audi (3) 6,6%
BMW (5) 6,2%
Renault (4) 6,1%
Mercedes-Benz (7) 5,3%
Peugeot (6) 5,3%
Ford (8) 4,7%
Fiat (9) 4,5%
Toyota (10) 4,3%
Durchschnittlich 97 Standtage
Analog zur gestiegenen Nachfrage sind die Standtage im ersten Halbjahr von 98 auf 97 Tage gesunken. Die niedrigste Standzeit hatten die SUVs/Geländewagen mit 84 Tage, vor den Kleinwagen (90 Tage) sowie Fahrzeuge der Unteren Mittelklasse (95 Tage) und Vans (96 Tage). Mehr als 100 stehen Fahrzeuge der Luxusklasse (125 Tage), Cabriolets/Roadsters (121 Tage), Coupés (117 Tage) sowie Fahrzeuge der Oberen Mittelklasse (104 Tage). (sen)