-- Anzeige --

Folierung: Carfrogger will mit Händlern kooperieren

27.03.2013 11:31 Uhr
Roman Kotlarzewski
Der Internet-Folierer Carfrogger eröffnet in Berlin seine erste Beklebungs-Fachwerkstatt.
© Foto: Carfrogger

Der Internet-Folierer Carfrogger eröffnet in Berlin seine erste Beklebungs-Fachwerkstatt, einen sogenannten "Wrap Shop". Vertriebskooperationen mit Händlern sollen ein wichtiger Bestandteil der Wachstumsstrategie sein.

-- Anzeige --

Der Fahrzeugfolierer Carfrogger hat in Berlin auf 300 Quadratmetern seine erste Fachwerkstatt für Beklebungen ("Wrap Shop") eröffnet. Auf vier Plätzen befestigt das Start Up ab sofort die im Internet individuell entworfenen Folien ihrer Endkunden auf deren Fahrzeugen. Die Geschäftseröffnung soll der Grundstein für den Aufbau eines flächendeckenden, deutschlandweiten Netzwerks von Carfrogger sein. "Vertriebskooperationen, unter anderem mit KfZ-Händlern, sind wichtiger Bestandteil unserer Wachstumsstrategie", sagte Daniel Klarkowski, Bereich Marketing und Sales beim Berliner Start Up, im Gespräch mit GW-trends online.

"Für KfZ-Händler lässt sich dadurch auch ein zusätzlicher Umsatzkanal durch Vertriebsprovisionen aktivieren und auch der Abverkauf beschleunigen, wenn zum Beispiel Gebrauchtwagen von schwer gängigen Farben in gut laufende Trendfarben umfoliert werden", schätzte Klarkowski den Mehrwert des Produkts für den Gebrauchtwagen-Handel ein. Dieses Extra an Service könne in manchen Situationen das entscheidende Verkaufsargument sein.

Warum folieren?

Neuwagen werden im Gegensatz zu Gebrauchtwagen häufig foliert, um den Lack zu schützen. Beim späteren Weiterverkauf des Fahrzeugs kann die Folie entfernt und dem Käufer ein makelloser Originallack präsentiert werden. Außerdem ist die Farbpalette der meisten Autohersteller eingeschränkt und mit hohen Preisen für Sonderfarben verbunden. Eine Komplettfolierung sei hingegen in nahezu jeder Farbe möglich und besonders für die beliebten matt-schwarz oder matt-grau Farben auch deutlich einfacher zu realisieren, als eine Lackierung, so Carfrogger.

"Wir sehen uns durch das große Interesse der Autofahrer an Lackschutz und Fahrzeugdesign mit Autofolien bestätigt. Unsere Community ist innerhalb weniger Monate auf mehr als 1.000 Mitglieder gewachsen", sagte Anton von Rueden, Gründer und Geschäftsführer der Carfrogger GmbH. Mit dem Carfrogger Konfigurator sei es erstmals möglich, kostenlos eigene Autofolien-Designs im Internet zu erstellen. Dabei würden für über 170 Fahrzeugmodelle von mehr als 20 Herstellern die Preise der Fahrzeugfolierung in Echtzeit berechnet und angezeigt. Verwendet werden Unternehmensangaben zufolge ausschließlich Folien des Herstellers 3M. (jko)

Carfrogger

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.