Gebrauchtwagen-Händler sollten die Ausstattungspräferenzen ihrer Kunden kennen, sonst werden Fahrzeuge eingekauft, die anschließend zum Langsteher mutieren. Welche Ausstattungen in Europa bei der Gebrauchtwagen-Suche besonders gefragt sind, ermittelt die Online-Börse Autoscout24 im Halbjahres-Rhythmus für ihr Portal. Die neueste Auswertung für das zweite Halbjahr 2013 zeigt: Die Klimaanlage verlor innerhalb eines halben Jahres in Europa an Bedeutung. Sie war nur noch das viertwichtigste Ausstattungs-Merkmal. Im ersten Halbjahr 2013 war sie noch die begehrteste Ausstattung.
Am wichtigsten war europäischen Käufern offenbar der Allradantrieb. 8,9 Prozent aller Suchanfragen auf Autoscout24 beinhalteten dieses Kriterium. Xenonlichter (7,6 Prozent) waren laut Autoscout24 das zweitbeliebteste Detail im Auto, dicht gefolgt vom Navigationssystem (7,5 Prozent). Klimaanlage (6,7 Prozent) und Geschwindigkeitsregler (2,5 Prozent) belegten die Ränge vier und fünf.
Deutsche pochen auf Klimaanlage
In Deutschland hingegen rangierte die Klimaanlage nach wie vor auf Platz eins der beliebtesten Ausstattungsmerkmale. 8,5 Prozent der Gebrauchtwagen-Sucheingaben bei Autoscout24 beinhalteten dieses Kaufkriterium. Der Allradantrieb wurde mit acht Prozent am zweithäufigsten und somit nur marginal seltener nachgefragt. Auf Platz drei landete das Navigationssystem mit einer Nachfrage von 4,9 Prozent, gefolgt von der Sitzheizung (2,8 Prozent) und dem Xenonscheinwerfer (2,6 Prozent). (jko)
Die einzelnen Ergebnisse für die Länder Belgien, Frankreich, Italien, Niederlande, Österreich und Spanien finden Sie unten in der Downloadbox.
- Autoscout24-Europa-Report: Ausstattung 2. Hj. 2013 (1.3 MB, PDF)