Die KÜS wächst über ihre Partnerbüros weiter. Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung IAA (15. bis 25. September) in Frankfurt wirbt die Prüforganisation deshalb um fachliche Verstärkung. Gesucht werden laut Mitteilung Sachverständige und Prüfingenieure, die als Angestellte oder Freiberufler bei der KÜS tätig werden wollen. Zudem werde Ingenieuren der Fachrichtungen Maschinenbau, Fahrzeug- und Elektrotechnik eine Fortbildung zum Prüfingenieur angeboten, hieß es.
Im ersten Halbjahr 2011 führten die KÜS-Partner mehr als 1,36 Millionen Hauptuntersuchungen (HU) durch. Das waren 4,4 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. HU-Zuwächse habe es in 14 der 16 Bundesländer gegeben, so der Prüfverein. Spitzenreiter sei hier das Land Hessen gewesen. "Die positiven Zahlen sind ein Verdienst unserer Partner, die mit Professionalität ihre Arbeit erledigen", sagte Bundesgeschäftsführer Peter Schuler am Dienstag auf der IAA.
Schuler wies jedoch darauf hin, dass es sich hierbei um ein Zwischenergebnis handle: "Wir müssen das zweite Halbjahr abwarten. Wir gehen aber davon aus, dass wir am Ende des Jahres eine positive Bilanz bei den Hauptuntersuchungen haben werden." Im vergangenen Jahr kam die KÜS auf bundesweit 2,5 Millionen Hauptuntersuchungen.