Fiat und der nordamerikanische Autozulieferer Magna gehören nach Angaben des rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministers Hendrik Hering (SPD) zu den Hauptinteressenten für Opel. Einen Einstieg von Fiat sehe er aber problematisch wegen der hohen Schulden und Überkapazitäten der Italiener, sagte Hering seinem Sprecher Joachim Winkler zufolge am Donnerstag in Mainz. Opel beschäftigt rund 3.400 Arbeiter in einer Motoren- und Getriebefabrik in Rheinland-Pfalz. Zuvor hatte schon Opel-Betriebsratschef Klaus Franz sich gegen einen Einstieg der Italiener ausgesprochen. Magna ist Kanadas größter Automobilzulieferer und hat 240 Fabriken in 25 Ländern. (dpa)
Minister: Fiat und Magna „Hauptinteressenten“ bei Opel
Einen Einstieg von Fiat sehe er aber problematisch wegen der hohen Schulden und Überkapazitäten der Italiener, sagte Hering seinem Sprecher Joachim Winkler zufolge am Donnerstag in Mainz.