Ein weiteres wichtiges Land wird Teil des Online-Fahrzeugmarktes mobile.de: Polen ist nach Rumänien (mobile.ro ist seit Oktober 2008 online) das zweite Land in Osteuropa mit einem eigenen Marktplatz aus der mobile.de-Familie. Eng mit lokalen Partnern arbeite man bereits in Estland, Finnland oder Ungarn zusammen, um die Reichweite für deutsche Nutzer zu erhöhen, so Peter F. Schmid, Geschäftsführer der mobile.international GmbH im Gespräch mit GW-trends auf der AMI 2009. "Auf mobile.eu können private und gewerbliche Verkäufer aus Polen ihre Fahrzeuge in Landessprache anbieten. Dabei werden Fahrzeugangebote aus Polen auch automatisch mit entsprechender Länderkennung auf mobile.de angezeigt", erläutert Peter F. Schmid. Händlern stehe ein geschlossener Bereich mit speziellen Services zur Verfügung, zusätzlich werde der Marktplatz von einem sechsköpfigen Kundenservice-Team in polnischer Sprache betreut. (red)
Online-Börse: mobile.de expandiert nach Polen
Mitte April werde www.mobile.eu freigeschaltet, um den polnischen Markt zu erschließen und die Nachfrage im Inland weiter zu stärken. Automatische Länderkennung auch auf mobile.de.