Ist das Navi ein Handy oder das Handy ein Navi? Die Grenzen verschwimmen, denn Smartphones mit großem Touchscreen und GPS-Empfänger können viel.
Gerade jüngere Kunden, die ans iPhone gewöhnt sind, werden sich vermutlich nur noch eine passende Halterung fürs Fahrzeug anschaffen und auf ein mobiles Navigationsgerät verzichten.
Das Computermagazin c't schreibt in seiner aktuellen Ausgabe 17/10 von der Überlegenheit der Smartphones. So gebe es oft schon kostenlose Software, wie z.B. die Google Maps Navigation für Android-Smartphones.
Das iPhone bietet Möglichkeiten für Apps wie die von Navigon oder TomTom, um das Gerät zu einem funktionsfähigen Navi umzufunktionieren.
Auch für Fußgänger ist dieses Thema nicht uninteressant: Das beste Testergebnis im Bereich Fußgängernavigation liefern, so c’t, die Nokia-Handys mit der Software Ovi Maps. Damit werden nicht nur die Fußgängerrouten berechnet und mit präzisen Audio-Ansagen versehen, sondern auch gleich noch zahlreiche Zusatzinformationen für europäische Großstädte geliefert, darunter auch ein aktueller Veranstaltungskalender inklusive Konzert- und Kinoinfos. (red)