Rund jeder vierte Beschäftigte in Deutschland ist laut einer Umfrage auch während der Arbeitszeit privat beim Online-Netzwerk Facebook aktiv. Wie die Kölner Agentur Youcom berichtet, verbringen Angestellte etwa zweieinhalb Stunden pro Woche mit privaten Dingen auf dieser Social Media-Plattform. Arbeitszeit im Wert von 26,8 Milliarden Euro gehe dadurch verloren, wenn man die Gesamtzahl der Erwerbstätigen in Deutschland und den durchschnittlichen Stundenlohn in diese Rechnung einbringt.
Zehn Prozent aller Erwerbstätigen sind sogar länger als fünf Stunden, ein Drittel bis zu zwei Stunden ihrer Arbeitszeit pro Woche auf Facebook unterwegs.
Abhilfe zu schaffen, sei in Zeiten der permanenten Internetverfügbarkeit etwa auf Smartphones kaum möglich. Sinnvoller seien Gespräche z.B. am Kaffeeautomaten, um sich über Berufliches oder konkrete Arbeitsabläufe auszutauschen, so die Agentur. (en)
Umfrage: Jeder Vierte während der Arbeitszeit bei Facebook
Rund zweieinhalb Stunden ihrer wöchentlichen Arbeitszeit verwenden Beschäftigte für Privates auf der Social Media-Plattform. Gespräche am Kaffeeautomaten über Berufliches oder konkrete Arbeitsabläufe wären besser.