Mobile.de verleiht "What’s hot?"-Award 2025: Die besten Software-Tools für Händler

14.11.2025 16:20 Uhr | Lesezeit: 4 min
Jury, Gewinner und Moderatorin des "What’s hot?" Awards 2025 (v.l.): Michael Skule Langbehn (Süverkrup Gruppe), Andreas Weeber (Autohaus Weeber), Phil Klaack (Instavalo), Fabian Schmautz (DAT), Paul Herzog (IT Tecture), Frank Motejat (Autohaus Mothor), Ch
Jury, Gewinner und Moderatorin des "What’s hot?" Awards 2025 (v.l.): Michael Skule Langbehn (Süverkrup Gruppe), Andreas Weeber (Autohaus Weeber), Phil Klaack (Instavalo), Fabian Schmautz (DAT), Paul Herzog (IT Tecture), Frank Motejat (Autohaus Mothor), Christin Schink (Mobile.de) und Inga Möller (Mobile.de)
© Foto: Mobile.de

Auf der mo:re Konferenz in Berlin zeichnete Mobile.de erneut die innovativsten Softwarelösungen für den Automobilhandel aus. Von KI-Scannern über Sprachassistenten bis zu Payment-Plattformen. Das sind die Gewinner.

Mit der zweiten Ausgabe des "What’s hot?"-Awards hat Mobile.de erneut besten Softwarelösungen ausgezeichnet, die den Automobilhandel effizienter machen. Die Preisverleihung fand im Rahmen der mo:re Konferenz 2025 in Berlin statt, in Anwesenheit von rund 800 Branchenvertretern.

Insgesamt sechs Tools schafften es auf die Shortlist – je drei in zwei Wertungskategorien. Die Jury bestand aus Christin Schink (Mobile.de), Andreas Weeber (Autohaus Weeber), Frank Motejat (Autohaus Mothor) und Michael Skule Langbehn (Süverkrüp-Gruppe).

Gewinner Scale-ups: Instavalo überzeugt

Den Sieg in der Kategorie "Scale-ups" holte der Fahrzeugscanner von Instavalo. Das System kombiniert KI-Schadenerkennung, Kameratechnik und modulare Unterboden- und Reifenscanner. Es soll Bewertungen beschleunigen, die Objektivität erhöhen und Aftersales-Potenziale sichtbar machen.

Zwei Gewinner bei den Start-ups

An die Spitze der "Start-up"-Kategorie setzte die Jury ein Doppel: die DAT-Sprachassistenz "Silvie"“ und der Zubehör-Navigator von IT-Tecture. "Silvie" digitalisiert Prozesse per Spracheingabe, während der Navigator das Zubehörgeschäft automatisiert und auf europäischer Datenbasis steuert.

Shortlist: Das waren die Nominierten

Neben den drei Gewinnern wurden auch GoLeasy Insights und die Payment-Lösung "PAYeasy" nominiert. Beide bieten datenbasierte und automatisierte Prozesse, um Angebot, Nachfrage und Zahlungsvorgänge effizienter zu gestalten.

mo:re Konferenz als Branchentreffpunkt

Zum fünften Mal brachte Mobile.de Händler, OEMs, Banken und Tech-Unternehmen zusammen. In Panels und Keynotes standen Themen wie Customer Journey, Elektromobilität, KI, Konsolidierung und neue Geschäftsmodelle im Fokus.


Mobile.de mo:re-Konferenz 2025

Mobile.de mo:re-Konferenz 2025 Bildergalerie


Bringen Sie Ihr Autohaus aufs nächste Level!

Im Abo erhalten Sie neben allen gedruckten Ausgaben der Fachzeitschrift AUTOHAUS auch 5 Zugänge zum Profi-Portal AUTOHAUS next. Profitieren Sie von exklusivem Fachwissen, praxisorientierten Online-Kursen und aktuellen Marktanalysen.

Jetzt testen

HASHTAG


#Mobile.de

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.